Ist das nicht tierquälerei wenn man solch großen saugwelse in einem 100l Wasserbecken hält?

7 Antworten

Hi,

Das Becken ist natürlich zu winzig, leider machen viele sich beim kauf keine Gedanken wie gross so fische werden können. Diese Welse sind was für grosse Showbecken die im Privathaushalt häufig gar nicht reinpassen weil zu gross und zu schwer. Gehalten werden die eigentlich in Becken ab 2m Länge, anstatt 100l also gut und gerne 1.000 Liter.

Und klar die werden alt, ähnlich wie Katzen auch gut und gerne über 15 Jahre. Helfen wirst da nicht können da diese Fische leider sehr häufig verkauft werden und so riesen immer häufiger auftauchen und ein neues Zuhause suchen soviel Großbecken gibt es aber nicht. Man könnte vielleicht mal über Gruppen zb bei Facebook die LWels Gruppe mal nachfragen ob jemand zufällig Platz hat aber es ist nicht einfach so Riesen unterzubringen. Besonders alt werden wahrscheinlich nicht da auch Holz für deren Verdauung fehlt was man bereits an den mageren aussehen der Fische erkennt. Wenn denen was gutes tun willst hole ne Wurzel die möglichst flach mit viel Fläche ist zum abraspeln, möglichst flach weil da ja so schon fast kein Platz ist.

Hi

Das Becken sieht deutlich größer als 100 l aus.

Tierquälerei unterschreibe ich nicht, das Wort sollte man mit Bedacht verwenden. Die Welse haben dadurch keine Schmerzen und durch die Gewöhnung fast mit Sicherheit nicht mal Stress.

Sie sind schon alt. Wenn es irgendwie geht könnte man ihnen ein größeres Becken stellen. Für eine nicht sehr beengte Haltung müsste man die Größe schätzen und mindestens ein Becken nehmen das 5x2 mal so groß ist wie die Tiere. Das könnten mindestens 150x50 sein oder etwas mehr.


eggenberg1  16.04.2022, 13:22

200-300literbecken sollte da ausreichen

1
Grobbeldopp  16.04.2022, 13:28
@eggenberg1

Nein, das seh ich ganz anders. Ich denke das ist schon ein 160 l auf dem Bild.

Pterygoplichthys pardalis wird bis zu 50 cm groß. Diese sind nicht mehr jung und werden ihre 30 oder 40 cm haben. Je nachdem sind dann schon 375-720 Liter die Untergrenze.

1
eggenberg1  16.04.2022, 16:31
@Grobbeldopp

okay -- da bin ich voll bei dir aber -- die alten leutchen werden viel garnicht die platzmöglichkeiten haben und da wären 2-300liter immerhin eine verbesserung

1
Bommelchen00 
Fragesteller
 16.04.2022, 19:00

Nein es hat 100L.

1
Grobbeldopp  16.04.2022, 19:19
@Bommelchen00

Das wären ja nach Adam Riese 270 Liter.

Ich tippe irgendwie auf 100x40x40 = 160 Liter. Aber ist geraten.

0
Grobbeldopp  16.04.2022, 19:23
@Bommelchen00

Dann sind es auf jeden Fall weit über 100 Liter und die Welse eher so 45-50 cm sogar, ne?

0
Bommelchen00 
Fragesteller
 16.04.2022, 19:25
@Grobbeldopp

Mag sein, auf jeden Fall können die Fische sich da drin kaum drehen.

0

Das ist ganz klar sehr schlimm. Deine Eltern könnten sich andere Fische holen. Das ist besser als ob die Tiere leiden.
LG

Ihnen ein größeres Becken spendieren, da ja ein funktionierendes Aquarium vorhanden ist geht das relativ fix und dann haben die beiden Riesen zumindest mehr Platz sich umzudrehen. Vielleicht mal nach einem gebrauchten Becken schauen?
Es gibt ja immer mal Leute, die das Hobby aufgeben oder verändern, mein AQ ist auch gebraucht, wurde nur 1x 2 Wochen für ein Schulprojekt benutzt (jaja, reiche Kinder^^)

Das man nach Jahren und im Alter an seinen Tieren sehr hängt kann ich verstehen.


Bommelchen00 
Fragesteller
 16.04.2022, 00:49

Mein Vater hätte schon gern ein größeres Becken aber meine Mutter will nicht und der Platz ist nicht vorhanden.

0
Achwasweissich  16.04.2022, 00:56
@Bommelchen00

Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte. Wir haben das Arbeitszimmer komplett umgeräumt + einen neuen Schrank gebaut weil eben statt den 60l vom "Wunschzettel" auf einmal 180l vor der Haustür stand. Das war schon ein recht beachtlicher Unterschied!
Ich war erstmal komplett erschlagen und leicht überfordert, jetzt bin ich aber ganz zufrieden, es ist soweit eingelaufen und sieht verdammtnochmal gut aus obwohl der Raum echt klein ist. Dafür passen jetzt Fadenfische (bis max. 15cm) rein, in die hab ich mich ein wenig schockverliebt :D

2

Na irgendwie musst du jetzt versuchen denen zu erklären das 300 oder 500 l schon nötig sind 😅 Welse sehen vielleicht nicht so aus aber die sind sehr schwimmfreudig.

Am besten ein 400er mit ner schönen massiven Wurzel, ein oder zwei große Steine wären auch nicht verkehrt. Pflanzen sind genauso wichtig für das Becken:/ musst du halt so erklären: wenn die Fischis kein schönes artgerechtes Zuhause haben sterben sie ganz schnell und so würden die doch noch viel länger machen