Ist das ein versteinerter Pfotenabdruck?

WilliamDeWorde  31.07.2023, 14:35

Ist das überhaupt Stein oder ein Klumpen Lehm?

Weitwanderin 
Fragesteller
 31.07.2023, 14:38

Es ist Stein, vermutlich bei Waldarbeiten zutage gekommen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

@ Weitwanderin,

ggf. kann ich mehr zu Deinem Fundstück sagen, wenn Du noch Fotos von den seitlichen Bruchkanten und der Rückseite machst. Super wäre noch ein scharfes Foto nur von dem Abdruck.

Lege bitte ein Lineal dazu, damit man die Größe ersehen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Kooperation mit Archäologen und Landesämtern

Hayns  01.08.2023, 19:58

Nachtrag:

Es handelt sich um quarzitischen Sandstein (Quarzsandstein).

Die Mulden sind natürlich entstanden. Es sind keine Pfotenabdrücke und da ist auch nichts "versteinert", also nichts Organisches zu Stein geworden.

Die Entstehung solcher Mulden im Gestein können auf vielfache Weise entstehen, z.B. durch Erosion durch Wind oder Wasser

. . . . . . .

@ Weitwanderin,

Danke fürs Sternchen ⭐

0

Versteinerte Pfotenabdrücke sind nie so klar, vermutlich befanden sich auf dem Gegenstück des Steins (die andere Seite) zwei versteinerte Muscheln an den Stellen, wo hier die Vertiefungen sind.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die Antwort kenne ich nicht, aber vielleicht jemand anderes.

 - (Geologie, Archäologie, Petrologie)  - (Geologie, Archäologie, Petrologie)

Hayns  01.08.2023, 19:56

Es handelt sich um quarzitischen Sandstein (Quarzsandstein).

Die Mulden sind natürlich entstanden. Es sind keine Pfotenabdrücke und da ist auch nichts "versteinert", also nichts Organisches zu Stein geworden.

Die Entstehung solcher Mulden im Gestein können auf vielfache Weise entstehen, z.B. durch Erosion durch Wind oder Wasser.

0