Ist das ein Kontrollzwang?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, eigentlich ist es ganz normal, das man die Fenster und Türen kontrolliert oder die Kaffeemaschine, ob sie aus ist, wenn man aus dem Haus geht. Man will ja sicher gehen, das man nichts vergessen hat oder ein Brand entsteht. Auch die Sachen beim Aussteigen aus der Bahn zu kontrollieren ist normal,nur wenn man ständig nachkontrollieren muss, also immer wieder Fenster und Türen kontrolliert, es wie ein Zwang ist nochmal und nochmal nachzusehen, ob die Fenster auch wirklich geschlossen sind, kann man es als Zwangsstörung bezeichnen. Auch die Unruhe ist typisch dafür. Wie oft kontrollierst Du wenn Du aus dem Haus gehst alles nach? Einmal oder mehrmals?


TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:35

Manchmal fühle ich mich im inneren nach dem ersten Mal sicher. Ab und zu Guck ich auch 2-3 mal nach weil ich mir immer unsicher bin. Und beim kontrollieren auch 2-4 mal..

0
Hustenmarie  05.12.2019, 22:43
@TheRivan

Da ich selbst vor Jahren mal damit zu tun hatte, sagte mir mein Arzt das es normal ist wenn man mal 2 oder 3 mal nachkontrolliert. Wenn man aber immer wieder beim Verlassen der Wohnung Panik bekommt und man doch wieder die Tür aufschließt, um noch zig mal nach zu kontrollieren, dann wird es zum Problem. Dann ist es schon wichtig sich einen Psychologen zu suchen, der einen unterstützt.

0
TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:45
@Hustenmarie

Also aufschließen mache ich nicht. Wenn ich dann schon rausgehe nachdem die Haustür kontrolliert wurde denke ich mir im Kopf. Ja alles ist zu. Und dann vergesse ich das meistens wieder und alles ist gut. Also meinst du das es bei mir noch eher schwach ausgeprägt istv

0
Hustenmarie  05.12.2019, 22:49
@TheRivan

Das hört sich für mich noch normal an, Auch das Du Dir immer sagst, "alles ist gut" kann schon helfen, das man beruhigter losgeht. Und eigentlich ist es ja auch nicht so schlimm, wenn mal ein Fenster gekippt bleibt. Im schlimmsten Fall kann es rein regnen ;-)

0
TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:52
@Hustenmarie

Ja, das einbilden der Einbrecher ist dann eher unpassend haha. Ich hoffe dass es einfach nicht mehr wird. Danke für deine Antworten Ich meine ich kann noch normal leben, also aus dem haus gehen und so und Hobbys also es ist eigt bei mir nur bisschen Zeitverschwendung mit den Zwängen. Wie gesagt danke für die hilfe

0
TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 23:03
@Hustenmarie

Und noch eine Frage. Glaubst du wenn ich versuche die zu unterdrücken bzw. halt einfach nicht mehr so oft kontrolliere, dass die Zwänge größer werden können?

0

Hallo TheRivan,

eigentlich bist Du nur sehr umsichtig, denkst an alle möglichen Risiken und sorgst vor, dass die Risiken möglichst nicht eintreten. Ich finde das gut !

An einen möglichen Kontrollzwang würde ich nur dann denken, wenn Du zum 2. und 3. Mal alles nochmal kontrollierst.


TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:33

Bei mir Ist es auch ab und zu. Das heißt ich kontrolliere das mit den Fenstern zum Beispiel das erste mal grob und dannach noch einmal aber um sicherzugehen..

0
TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:43
@Nordlicht979

aber wenn ich dann während des kontrollierend von irgendwas abgelenkt werde muss ich von neu anfangen. Sonst wird die Unruhe immer geößer.. hast du vllt Tipps für zuhause wie man das beseitigen könnte

0
Nordlicht979  05.12.2019, 22:50
@TheRivan

Das ist fast immer so. Wenn Du in einem Arbeitsprozess bist, dann sollte man diesen nicht unterbrechen. Unterbricht man den Prozess, muß man meistens - nach Ende der Unterbrechung - von vorne anfangen, es sei denn, Du hättest Dir genau gemerkt, an welcher Stelle Du den Kontroll-Prozess gestoppt hast.

0
TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:53
@Nordlicht979

Okay danke für die Hilfe. Also mit den anderen Antworten hier, ist es bei mir noch „normal“ bzw schwach ausgeprägt. Und danke für deine Antworten.

0

Ja, das ist ein Kontrollzwang.
wenn er Dich sehr belastet , wäre eine Therapie gut. Das bezahlt die Krankenkasse. Dein Hausarzt ist dafür der erste Ansprechpartner. Alles Gute 🍀


TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:31

Okay danke. Zurzeit ist es noch keine große Belastung, bloß ich muss halt 5-10 min früher „losmachen“ wegen dem ganzen kontrollieren. Das ist halt arg nervig und auch manchmal peinlich wenn man in der Bahn 10 x schaut ob man alles hat..

1
Rapha425Ella  05.12.2019, 22:48
@TheRivan

Alles gut ;) darum schrieb ich auch das mit der Belastung. Jeder hat so seine kleineren und größeren Zwänge und Rituale. Das ist normal . Aber manche haben auch Zwänge, die die Teilnahme am Leben sehr erschweren, weil die Zwänge so im Mittelpunkt stehen .

0

Hört sich nach Zwangshandlungen an. Wenn du erst 14 bist und sie noch nicht lange hast, dann würde ich dir empfehlen erst recht jetzt etwas mithilfe eines Therapeuten zu unternehmen, da stehen deine Chancen noch gut.


TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:33

Okay. Wende mich mal an einen

0
TheRivan 
Fragesteller
 05.12.2019, 22:40

Gibt es auch Sachen die man zuhause machen kann für den Anfang?

0
underscore822  05.12.2019, 22:46
@TheRivan

Ich bin 26 und habe seit meiner frühen Kindheit eine Zwangsstörung. Aus Erfahrung kann ich dir sagen nein. Und vorallem nicht unterdrücken, wird nur schlimmer. Will dir keine Angst machen, aber ich brauche abends manchmal eine Stunde bis ich ins Bett kann. Kann dir für zuhause regelmäßige Meditation empfehlen, wird dein Problem nicht lösen, aber du wirst dadurch eventuell gelassener.

0