Ist das Desinfektionsmittel in Ordnung?

3 Antworten

Hier kannst Du bei Wiki Genaueres über die beiden aktiven Inhaltsstoffe nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorhexidin

https://de.wikipedia.org/wiki/Didecyldimethylammoniumchlorid

Das Chlorhexidin kenne ich aus der Zahnheilkunde, wo es zur Desinfektion des Mundraumes verwendet wird. Wie aus Wikipedia zu entnehmen ist, zeigt es nur moderate Aktivität gegen behüllte Viren wie CoVid-19. Bei dem anderen Inhaltsstoff handelt es sich um ein quartäres Ammoniumsalz (Quad), welches häufig als biozide Komponente in Reinigungsmitteln Verwendung findet. Ob diese gegen behüllte Viren wirksam sind, ist mir nicht bekannt. Die Gluconsäure ist völlig unkritisch.

Persönlich würde ich dieses Mittel nur dann zur Händedesinfektion verwenden, wenn keine Alternativen auf Alkoholbasis - ggf. mit verdünntem Wasserstoffperoxid - zur Verfügung stehen. Als Oberflächendesinfektionsmittel ist es geeignet.


Jordanphilip 
Fragesteller
 29.04.2020, 19:26

Danke für die Antwort. Ich habe eine weiter Frage, wir kaufen ab und zu in der US kaserne ein(durch connections) und wir haben https://www.walmart.com/ip/Equate-3-Hydrogen-Peroxide-32oz/614366438

zuhause 3 flaschen rumliegen. Wir verwenden es für wunden reinigung. Kann man das verdünnen und als Desinfektionsmittel verwenden?
0
Picus48  30.04.2020, 01:03
@Jordanphilip

Kann man sicherlich machen. Ich kenne allerdings nicht die optimale Konzentration, bei der es einerseits noch ausreichende Desinfektionswirkung gegen behüllte Viren zeigt und andererseits die Haut nicht zu stark in Mitleidenschaft zieht. Wenn es zu konzentriert ist, entstehen bei der Einwirkung auf die Haut weiße Flecken und Irritationen, die durchaus unangenehm sein können (eigene Erfahrung). Ich weiß allerdings nicht mehr, ob ich das nur bei 30 %-igem Wasserstoffperoxid beobachtet habe. Man kann das ja versuchsweise an einer kleinen Hautfläche austesten. Gefährlich ist dieser Test nicht. Auch sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Zeit der Einwirkung eine zentrale Rolle spielt; je länger die Wirkzeit, umso besser das Ergebnis.

0

Wo hast Du es her und was hast Du damit vor?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Chemiker FR Pharmazie

Jordanphilip 
Fragesteller
 29.04.2020, 18:46

Mutter hat es Glaube ich von Müller. Hände- und Flächendesinfektion.

0
willi55  29.04.2020, 20:56
@Schmerzgeplagt

iiih, da ist Chemie 'drin. .... Du sollst es ja nicht trinken oder IV spritzen (wie ein bekannter amerikanischer Präsident vorgeschlagen hat), sondern äußerlich verwenden.

Alles O.K.

1

Was ist das für ein Zeugs aus China? Reizt Haut, schädlich für Wasserorganismen mit dauerhafter Wirkung...

Ehrlich gesagt, ich würde es als Sondermüll entsorgen. Auf keinen Fall in den Haus- oder Restmüll geben!


willi55  29.04.2020, 20:42

Was soll so eine Überreaktion?

1
tevau  29.04.2020, 20:54
@willi55

Was bezeichnest Du als Überreaktion?

Ein kaum abbaubares Umweltgift mit ausweispflichtiger Schädlichkeit für Wasserorganismen gehört in den Sondermüll.

0