Ist das 5-Ghz-Band ein Flaschenhals für die 2.4-Ghz-Bänder bei WLAN-Routern?

2 Antworten

Also DAS will ich sehen, wie Du 2,4Gb auf dem 5GHz-Band auslasten willst

Wenn es ein guter Router ist und Du die beiden Bänder zusammen gelegt hast auf eine SSID und alle Managment-Möglichkeiten aktiviert hast, dann kriegt der Router das sehr gut gemanagt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Vom Durchsatz ist es eher umgekehrt: Das 2,4 GHz-Band ist eher von der Bandbreite und auch durch die höhere Nutzung limittiert.

Von der technischen Seite solltest du folgendes beachten:
Bedingt durch die kleinere Wellenlänge und höhere Frequenz ist beim 5 GHz-Band die Dämpfung höher. Das heißt, schlechte oder keine Durchdringung von Decken und Wänden. Die Reichweite ist geringer. Dafür hat das Band aber eine viel höhere Nutzungsbandbreite und die Belegung ist geringer, was für einen höheren Datendurchsatz sorgt.

Das 2,4 GHz-Band hat durch die geringere Frequenz und geringere Dämpfung eine höhere Reichweite, dafür ist durch die geringere Nutzungsbandbreite und die hohe Zahl der Nutzer der Datendurchsatz geringer. Zumal sind die Kanäle nicht überlappungsfrei.

Faustregel: 5GHz für viel Daten innerhalb eines Raumes oder Büros, 2,4 GHz für die Versorgung einer ganzen Wohnung oder Stockwerks aber mit weniger Datendurchsatz.

Die 5GHz bekommst du üblicherweise kaum ausgelastet, also ist das kein Flaschenhals.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung