Ich werde von meinen Freunden ausgegrenzt weil ich die AfD unterstütze?

4 Antworten

Wahlen sind in Deutschland geheim. Du musst deine Wahl also nicht jedem mitteilen.

Und bei den Protesten der letzten Wochen solltest du bemerkt haben, dass die von dir unterstützte Partei nicht bei allen beliebt ist.

Deine Freunde haben das Recht, sich ihre Freunde frei auszusuchen. Und wenn sie der Meinung sind, dass sie nicht mit einem Wähler der sogenannten Alternative für Deutschland befreundet sein wollen, dann ist das wohl so.


Kessie1  26.01.2024, 23:15

Laut seiner eigenen Aussage ist er eh erst 14 ;-)

0
PixelManuel  26.01.2024, 23:18
@Kessie1

Dann ist noch nicht alle Hoffnung verloren. Bis er wählen darf, ist er hoffentlich zur Besinnung gekommen.

4

Willkommen in Deutschland. Diese Leute sind halt das was sie an anderen sehr gerne kritisieren: Intolerant.

Ich wähle ebenfalls die Afd, habe aber das Glück einen Bekanntenkreis zu haben der ähnlich tickt. Ich habe aber auch Freunde die andere Parteien wählen und es ist mir egal. Warum sollte es mich auch jucken? Ein Demokrat kann das tolerieren, also aushalten.

Und nein, du solltest dich nicht erpressen lassen. Bleib wie du bist.


Zitrone273  26.01.2024, 23:26

Natürlich sind wir intolerant! Wir tolerieren keine Partei, die unsere Demokratie zerstören will!

3
Garnet72  26.01.2024, 23:41
@Zitrone273

Und täglich grüßt das Toleranzparadoxon 😉. Toleranz hat ihre Grenzen, wo sie auf Intoleranz trifft, z. B. in Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, die sich u. a. in antimuslimischen, homo- und transphoben Äußerungen einiger AfD-Politiker zeigt: Intoleranz zu tolerieren, würde den Toleranzgedanken ad absurdum führen.

1
Naturbelassen  27.01.2024, 00:10
@Zitrone273

Sprach ein Superdemokrat der garantiert dafür ist die Opposition zu entsorgen. Fürchterlich wie ihr es einfach nicht merkt. Ihr seid das was ihr so krankhaft bekämpft.

Und dann dieses Gerede von "Demokratie zerstören". Die Linken sorgen aktuell dafür dass die Demokratie abgebaut wird. Und das merken auch immer mehr Leute.

1
OlliBjoern  27.01.2024, 02:20
@Naturbelassen

Keiner will die Opposition entsorgen, ein Parteiverbot wird - falls überhaupt - von einem Gericht entschieden. Und das kann eben ja oder nein sagen.

3
Zitrone273  27.01.2024, 10:17
@Naturbelassen

Nein. Ihr seid die die etwas nicht verstehen (wollen): Die AfD arbeitet selbst gegen die Demokratie und die Verfassung. Deshalb darf man sie auch vollkommen legitim unterdrücken. Ich würde auch niemals auf die Idee kommen, die FDP zu wählen. Ich versuche aber nicht zu aus dem Weg zu schaffen, zumindest nur mit herkömmlichen Mitteln. Das hat den Grund, dass sie, im Gegensatz zur AfD, nicht akut unsere Demokratie bedroht.

2
tobiwan13  26.01.2024, 23:27

Also ich weiß ja nicht, inwiefern die Ablehnung einer in Teilen rechtsextremen Partei, die auch im Ganzen rechtsextreme Tendenzen aufweist, etwas mit Intoleranz zu tun hat. Das würde ja bedeuten, dass man gegen gar nichts mehr sein darf. Und bitte erzähl mir jetzt nichts von wegen die Verfassungsschutzbehörden wären befangen, das ist absolut nicht zutreffend.

0
tobiwan13  27.01.2024, 01:52
@Naturbelassen

wieso sollte der Verfassungsschutz befangen sein? Nur weil der oberste Leiter vom Verfassungsschutz ein gewählter Volksvertreter ist (Innenminister)?

Sämtliche Mitarbeiter im Verfassungsschutz sind Beamte bzw. evtl. auch Angestellte. Diese sind in ihrer Funktion zu politischer Neutralität verpflichtet.

Die Berichte werden doch nur vom Innenminister vorgestellt, das lässt aber nicht auf irgendeine politische Motivation schließen.

Insofern ist eher die Frage, wieso der Verfassungsschutz befangen sein sollte. Die Beweislast liegt wenn überhaupt nur bei dir. Allerdings habe ich bisher noch keine Beweise geschweige denn irgendetwas von dir gehört, das darauf hindeuten könnte. Es heißt immer nur, ja der ist befangen. Begründung habe ich noch keine gehört, insbesondere auch eine Widerlegung der Inhalte in den Berichten.

Das ist so typisch für AfD-Anhänger, den Verfassungsschutz zu delegetimieren. Und dann wundern sie sich wenn sie als verfassungsfreindlich eingestuft werden, schon lustig.

0
Naturbelassen  27.01.2024, 05:49
@tobiwan13
wieso sollte der Verfassungsschutz befangen sein?

Der VS ist dem Bundesministerium des Innern und für Heimat und somit Nancy Faeser (SPD) unterstellt. Wer sich mit dieser Frau mal intensiv beschäftigt wird schnell merken wie Sie tickt. Sie ist auf dem linken Auge blind. Ihr Fokus liegt auf den Rechtsextremismus. Rechtsextremismus bedeutet in diesem Fall alles was rechts ist, insbesondere die AfD. Aber selbstverständlich wirst du auch das negieren, so schätze ich dich zumindest ein.

Als nächstes haben wir den Maaßen. Er wurde entlassen weil er Zweifel geäußert hat zu den (angeblichen) Hetzjagden in Chemnitz. Um es in meinen Worten auszudrücken: Er hat das Narrativ vom "braunen Osten" nicht unterstützt und musste deswegen gehen.

Jetzt hat der VS Haldenwang (CDU) als Präsidenten der im Fernsehen folgendes gesagt hat:

Nicht allein der Verfassungsschutz ist zuständig, Umfragewerte der AfD zu senken“.

Die Aussage ist klar und deutlich.

Und ich merke gerade wie ich beim schreiben immer mehr die Lust verliere also ist jetzt Feierabend. Aber eine Sache noch. Du schreibst "typisch AfD-Anhänger", dann will ich das auch mal machen.

Es ist typisch für Linke durch und durch naiv zu sein und sich nicht vorstellen zu können dass der VS instrumentalisiert wird.

Es muss ein schönes Gefühl sein auf der "richtigen" Seite zu stehen. Sei es drum.

1
tobiwan13  27.01.2024, 10:14
@Naturbelassen

ich will nur mal anmerken, dass ich sicherlich nicht links bin.

Du bringst mal wieder viele behauptungen, aber wirkliche beweise /gründe kann ich dem jetzt nicht entnehmen, das ist nicht mehr als eine vage Vermutung/Unterstellung, was du von dir gibst.

Ist es verwerflich sich gegen Rechtsextremismus einzusetzen? Die Afd ist zumindest in Teilen rechtsextrem. Übrigens gibt es auch auf Landesebene Verfassungsschutzbehörden und hier sind die jeweiligen Innenminister zuständig. INsofern hat Nancy Faeser mit den Einstufungen der AfD als rechtsextrem in den drei Bundesländern nichts zu tun

"Nicht allein der Verfassungsschutz ist zuständig, Umfragewerte der AfD zu senken“. -> völlig legitime Aussage, da die AfD zumindest in Teilen gesichert rechtsextrem ist und insgesamt rechtsextreme Tendenzen aufweist, insofern muss man natürlich gegen die Afd vorgehen.

Du delegitimierst einfach den Verfassungsschutz mit hunderten politisch neutralen Mitarbeitern, die letztendlich diese Gutachten erstellen. Nicht der Präsident des VS tut das. Im Übrigen kann der VS auch nicht einfach willkürlich machen, was er will, aber das verstehst du anscheinend nicht. Leichter ist es natürlich einfach dieses Narrativ zu glauben von wegen der VS sei politisch beeinflusst und es ginge nur drum die AfD zu zerstören. Du musst doch mal reflektieren und zumindest feststellen, dass die afd in jedem Fall rechtsextreme Tendenzen aufweist und viele Einzelpersonen/Flügel hat, die tatsächlich rechtsextrem sind. Es gibt so viele Beispiele. Aber leichter ist es natürlich die Augen davor zu verschließen und diese schönen Narrative zu glauben.

0

Die Menschen, die hier massenhaft gegen die AFD auf die Strassen gehen und sicher auch deine Freunde sehen einfach die Parallele zur NSDAP. Beide Parteien haben ähnliche Kommunikationsformen. Sie sehen die Ähnlichkeiten zu damals und haben Angst, dass unsere Freiheit und Demokratie zerstört wird. Ein hochgradig emotionales Thema. Diese Partei arbeitet mit Hass und setzt darauf, dass es genügend Menschen gibt, die sich aufgrund Minderwertigkeitsgefühlen als etwas besseres fühlen wollen. Das Erwachen wird jedoch unsanft. Allein die Wirtschaftspolitik der AFD wird uns arm machen. Mittlerweile ist das ein existenzielles Thema. Deshalb reagieren deine Freunde so heftig. Du allerdings solltest ihnen nur beipflichten, wenn du auch wirklich ihrer Meinung bist. Bis dahin informiert dich weiter – aber möglichst bei nicht AFD-nahen Medien.

ja du solltest dich auf jeden Fall ändern (zumindest empfehle ich das), ich würde zwar den Kontakt nicht abbrechen, sofern ein Freund die AfD wählen würde, allerdings würde ich das nicht gutheißen und je nachdem, welche Gesinnung er hat, vielleicht doch etwas Abstand nehmen.

Aus welchem Grund wählst du denn die AfD? Aus wirklicher Überzeugung oder aus Protest?

Willst du wirklich Menschen wie Björn Höcke oder andere nachweisliche Rechtsextremisten unterstützen und zur Macht verhelfen? Falls du denkst, die AfD wäre tatsächlich eine gute Alternative zu den sog. "Altparteien", dann täuscht man sich mit dieser These meiner Ansicht nach gewaltig. Ich sehe in der AfD mehr Willkür und Inkompetenz als in allen Regierungen, die ich jemals erlebt habe.

Man sollte sich auch mal vergegenwärtigen, dass wir in Deutschland leben, es uns immer noch verhältnismäßig gut geht und diese AfD-Narrative einfach realitätsfern sind und zum Teil auch einfach nicht den Tatsachen entsprechen. Allein dass die AfD den Klimawandel mehr oder weniger leugnet zeigt diese Renitenz. Es geht nur darum Wähler abzugreifen und um möglichst kurzfristige und nicht nachhaltige Politik meines Erachtens nach.

Von der Ampel mögen zwar einige Vorhaben nicht recht populär sein und auch von der Umsetzung her teils fragwürdig, allerdings sehe ich hier eher die nachhaltige und langfristige Perspektive. Übrigens bei der CDU auch noch deutlich mehr als bei der AfD