Ich checke Gleichungen lösen nicht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo YannLiber,

lass uns folgendes Beispiel anschauen: 3(x-4)=15

Du kannst dir die linke Seite dieser Gleichung wie eine Zwiebel vorstellen.

Ganz innen ist das x.

Die erste Schale ist x-4.

Die zweite Schale ist 3(x-4).

Man möchte jetzt an das x drankommen, das ganz innen in der Zwiebel sitzt. Also fängt man außen an, mit der zweiten Schale. Um an die erste Schale zu kommen, müssen wir also die 3 wegbekommen. Die 3 ist per Multiplikation an die erste Schale (x-4) angebunden, also müssen wir sie mit der Division abschälen:

3(x-4) = 15 | :3

Wir erhalten

x-4 = 15:3

x-4 = 5

Jetzt ist die äußerste Schale weg. Es geht also an die nächste Schale. Um die abzuschälen, müssen wir die 4 wegbekommen. Die ist per Subtraktion an das x angebunden, also müssen wir sie per Addition wegbekommen:

x-4 = 5 | +4

x = 5+4

x=9

Also ist x=9 die Lösung der Gleichung.

Frag bitte nach, wenn dir etwas unklar ist!


YannLiber47 
Fragesteller
 23.04.2020, 09:10

Vielen Dank das war sehr hilfreich und sehr gut erklärt. Vielen Vielen Dank.

1

Schau mal auf YT simpleclub

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung