Hundeflüsterin?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle Hunde die Du kennst vertrauen Dir, selbiges kann ich von mir behaupten und noch mehr, selbst sehr vorsichtige oder sogar ängstliche Hunde vertrauen mir nach kürzester Zeit, obwohl sie sich sonst von niemandem anfassen lassen.

Aber davon ab, ist doch eher die Frage, woran Du das fest machst?

Übrigens habe ich noch nie einen Hundeflüsterer gesehen oder kennengelernt, der tatsächlich mit Tieren geflüstert hätte.

Milan nennt sich ja auch so und quält die Tiere ohne jegliche Ausbildung und ohne Sinn und Verstand!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bekannt wirst du wenn du Hunde, die im Tierheim als unvermittelbar gelten, soweit trainieren kannst, dass sie in ein neues Zuhause umziehen können.

Wenn du eine "Show" mit Hunden veranstalten möchtest wäre ein Instagram- oder You Tube-Kanal zum Likes und Follower sammeln passend.

Wenn es dir tatsächlich darum geht, Hunden zu helfen, dann besuche Kurse, bilde dich weiter und arbeite mit schwer sozialisierbaren Hunden.

Wenn es dir darum geht, bekannt zu werden, ist das was ganz anderes.

Wirklich gute Menschen, die tatsächlich helfen, werden durch Hörensagen bekannt, ohne dass sie Werbung für sich machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Mach eine vernünftige Ausbildung. Ob du dann bekannt wirst? Keine Ahnung.. dazu gehört noch viel mehr als nur Hunde zu trainieren. Du musst vor allen Dingen gut mit Menschen umgehen können die hängen nämlich immer hinten an der Leine😊

Kannst ja auch einen Kurs bei Martin Rütter machen. Dann weißt du wie das geht mit dem berühmt werden.😊

Nein - im Ernst - es gibt sehr viele Menschen, die denken, sie könnten gut mit Hunden umgehen. Aber um das zu Beruf zu machen, gehört ja viel mehr. Fundiertes Fachwissen, gute Kommunikationsfähigkeit, Disziplin und Durchhaltevermögen und wenn man damit Geld verdienen will, braucht man auch Unternehmerisches Talent und Geschick. Und einen guten Steuerberater.😊

Es laufen so viele Mädels da draußen rum und nennen sich Hundetrainer. Aber nur sehr wenigen gelingt der Durchbruch zum erfolgreichen „Hundeflüsterer“

Es ist ja keine Kunst, einem normalen Hund irgendwas beizubringen. Schwierig wird es erst dann, wenn man mit verhaltensauffälligen Hunden zu tun hat, die eben nicht nach Schema F funktionieren.