Hundebeisserei auf Freilaufwiese mit Maulkorb?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Seit wann hat ein Maulkorb ausschließlich etwas mit aggressivem Verhalten zu tun? Meinem zieh ich den auch 1-2 mal die Woche an einfach damit er es kann und wenn wir in der Stadt laufen auch einfach zu seiner Sicherheit damit er keinen Mist frisst. Ganz einfach. Also das hätte ich mir nicht gefallen lassen!

Wo ich natürlich auch sagen muss, du hättest echt nicht unbedingt auf eine Hundewiese müssen wenn du nicht weißt wie dein Hund reagiert. War sicher gut gemeint aber das ist mit einem Hund den man noch nicht richtig kennt zu riskant. Such dir nächstes mal jemanden raus mit dem du zusammen laufen gehen kannst, das reicht an Sozialisierung schon total und du kannst auch genau so gut sehen wie dein Hund mit einem anderen klar kommt 👍🏻

Du musst dir aber keine Sorgen machen, du bist in dieser Situation definitiv im Recht! Dein Hund ist 1. Zu dir gelaufen und hat nicht weiter gepöbelt und 2. War dieser sogar durch einen Maulkorb "gesichert". Also der Typ der dich da doof angemacht hat...da kannst du dir deinen Teil leider nur denken. Sollte der wieder auf dich zu gehen oder es wieso auch immer wieder zum Konflikt kommen dann kannst den echt mal zur Sau machen weil so ein Verhalten geht gar nicht! Wenn mein Hund einen anderen verletzt ist es mir egal wer angefangen hat - da werden Kontaktdaten ausgetauscht und geschaut wie man weiter macht.

LG


Silanor  28.10.2022, 21:06

Danke für das Sternchen ⭐

0

Jetzt weiß ich wieder warum ich Freilaufwiesen meide wie der Teufel das Weihwasser. ;-) Genau solche Hundehalter die ihren Hund alles selber regeln lassen würde ich dort erwarten.

Nach meinem Rechtsempfinden müsste der andere Hundehalter dir seine Kontaktdaten geben. Die wirst du jetzt aber nicht mehr herausfinden können.

Zieh die Lehre daraus, dass man Freilaufwiesen meidet. Ein Malinois ist keine geeignete Rasse für Kontakt mit mehreren Hunden die man vorher nicht kennengelernt hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.
 da ich mich selber davon überzeugen wollte wie er mit mehreren Hunden umgeht bin ich eben auf diese freilaufwiese gegangen.

Das war ein grosser Fehler. Das testet man mit bekannten Hunden die ruhig und souverän sind in kleiner Runde und nicht auf einer Freilaufwiese.

Aber halt mit Maulkorb weil man weiß ja nie.

Das war keine schlechte Idee

Unterm Strich ist es einfach: Sein Hund hat deinen verletzt, also trägt er die Schuld.

Was ich persönlich in keinerlei Verbindung bringe da es eigentlich eine Vorsichtsmaßnahme war damit wenn was passiert mein Hund keinen schwerwiegenden Schaden anrichten kann.

Korrekt. Ein Maulkorb ist eine Sicherheitsmassnahme und kein Zeichen von Gefahr/ Aggression.

 er behaarte jedoch darauf das es hier eine freilaufwiese wäre und weswegen es egal ist ob er seinen Hund abrufen konnte

Bullshit. Die Freilaufwiese sucht man nur auf, wenn man einen guten Rückruf hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen und habe selber ein Malinois

Ein MK hat Null mit Aggression zu tun. Gibt genug Hunde die einen tragen damit sie nichts fressen. Und zur Not kann man das auch immer so begründen, da dein Hund ja weder Auflagen hat noch sonstwie offiziell auffällig geworden ist bisher.

Andererseits muss man schon sagen, mit einem Malinois Rüden den du kaum kennst auf eine Freilaufwiese... Die Beißerei hast du da schon ziemlich absichtlich provoziert. Dass das spätestens dann Stunk gibt wenn da (noch) ein Proll rum läuft ist ja nun eher die Norm als die Ausnahme.

Wenn er dir seine Kontaktdaten nicht geben wollte hättest du eigentlich die Polizei hinzuziehen müssen. So bleibt dir nur die Haftpflicht und hoffen. Oder öfter mal vorbei laufen und schauen ob du ihn wieder siehst.


Joeline46 
Fragesteller
 30.06.2022, 08:58

Ich möchte ja auch nicht sagen dass ich das nicht unbewusst provoziert hätte nur es war halt deutlich zu sehen dass als ich meinen abrufen wollte er sich auch sofort der Situation entziehen wollte und sich mehr gewehrt hat als Tatsache anzugreifen

1
William1307  30.06.2022, 11:18
@Joeline46

Das spielt doch alles keine Rolle. Fakt ist dass der Halter die Schäden die sein Hund anrichtet bezahlen muss.

Aber ebenso ist Fakt, dass es ziemlich dumm von dir war deinen Hund auf einer Freilaufwiese mit Maulkorb laufen zu lassen. Beziehungsweise überhaupt dorthin zu gehen mit einem Hund den du kaum kennst. Sowas kann man wirklich anders testen und unter kontrollierten Bedingungen.

4

Hallo,

1) Wenn man abklären möchte, ob ein Hund verträglich ist, dann geht man niemals auf irgendwelche Hundewiesen und schaut was passiert. Absolut fahrlässig. Der Hund könnte mit solch einer Situation vollkommen überfordert sein. Selbst mit einem gut sozialisierten Hund macht man das nicht. Es wäre besser gewesen, du wärst einfach mit ihm in die Hundeschule oder mit einem Freund mit Hund, mit entsprechend Sicherheitsabstand erstmal Gassi gegangen.

2) Egal, wer Schuld hat - richtet ein Hund Schaden an, dann muss der Halter dafür aufkommen. Angenommen, wie leider so oft, ein unangeleinter Hund läuft zu meinem Hund (angeleint) und mein Hund beißt und verletzt ihn schwer, dann muss ich bzw meine Hundehaftpflichtversicherung dafür aufkommen.

Wird man sich vor Ort nicht einig, dann kann man auch die Polizei dazu holen. Das sollte allerdings gleich geschehen, sonst wird es schwierig zu beweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Hufpfote

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen