Hund stirbt bald- Abitur?

8 Antworten

Ich kann ebenfalls nachvollziehen, wie es dir jetzt geht. Mein Hund musste damals eingeschläfert werden, weil es ihm nicht mehr gut ging.

Natürlich ist es schwer, sich in so einer Situation zu konzentrieren und seinen Mann zu stehen. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. dennoch würde dein Hund es sicher nicht wollen, dass du wegen ihm dein Abitur aufgibst. Der Hund muss durch die Leiden und du leider durch dein Abitur, denn wenn du bei ihm bist, verbessert sich ja die Lage dadurch nicht. Deshalb kannst du ebenso gut dein Abitur machen und nebenher trauern. Du kannst dir ja täglich eine gewisse Zeit für den Hund nehmen und den Rest versuchen zu lernen. Auch, wenn du dich nicht konzentrieren kannst vor lauter Trauer, so merken Hunde das auch. Ein Hund mag es absolut nicht, wenn sein Besitzer traurig ist. Daher versuche ihm möglichst ein paar Stunden den zusetzlichen Stress und dein eigenes Leiden durchs Lernen zu ersparen.

Ich verstehe sehr gut, dass es dir momentan absolut nicht gut geht, aber es gibt leider Situationen im Leben, vor denen man sich nicht drücken kann. Immerhin hängt vom Abitur deine berufliche Karriere ab. Versuche, das Beste aus der Situation zu machen und nimm dir nach dem Lernen die nötige Zeit zum Trauern.

Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, wenn es soweit ist, dass du irgendwann über den Verlust deines Hundes hinweg kommst. Die Zeit heilt alle Wunden, sagt man. Daher nimm dir auch nach dem Tod bitte die nötige Zeit zum Trauern und zum Verarbeiten, egal wie lange es auch andauern mag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe 14 Jahre einen eigenen Hund gehabt.

Hallo

ich kann deine Sorgen nachempfinden ich habe auch schon 3 Hunde durch den Tot verloren.

Aber deiner lebt noch zeige Ihm das du Ihn liebst dann ist der Weg für deinen Hund nicht ganz so schwer.

Und leider kannst du es nicht ändern das er schwer krank ist konzentrier dich auf deine Zukunft und nutze die Zeit die euch noch bleibt.

Wenn es soweit ist das er gehen muss begleite Ihn auf seinem letzten Weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne solche Situationen und ich weiß, man kann sie in den Griff bekommen. Man kann kontrolliert denken, d.h. Man kann Gedanken/Gefühle passager wegschieben um eine Aufgabe zu erledigen. Der baldige Tod des Hundes ist traurig und würde mich auch sehr beschäftigen. Aber kontrolliertes Denken ist hilfreich. Es fängt damit an, dass du vorm schlafengehen Dir nicht erlaubst an die Trauer um Deinen Hund zu denken, sondern an Deine Prüfungen und das was danach anstehst. Das ist auch eine gute Übung für später. Solltest Du einen Medizin Studienplatz erhalten und dann als Arzt arbeiten, wirst du immer wieder in ähnliche Stresssituationen gelangen. Man darf diese Gedanken nicht mit ins Bett nehmen, man muss das kontrollieren. Das ist ein Teil des Erwachsenenwerdenes .

dich auf deine prüfungen konsentrieren.weil der hund ist der beste freund des menschen.und wenn er mit dir reden könnte er würde dir das gleiche sagen.ich habe eine 17 järige zwerg pudel hündin.und weiss das ich sie nicht mehr lange haben kann.aber trotzdem habe ich mich nun für 2 wochen ferien angemeldet und im september gleich nochmal.klar darf sie jedesmal mit.aber der hintergedanke bleibt.deshalb einfach weiter machen.du kannst nichts ändern.und glaube mir der hund merkt es, wenn du unausgeglichen bist.und du willst ihn ja nicht noch zusätzlich stressen.geniese die zeit die du mit ihm hast.und lasse ihn wenn es soweit ist über die regenbogen brücke ohne stress gehen


Nik25 
Fragesteller
 02.06.2020, 18:10

Danke für die Antwort. Es fällt mir nur schwer, mich auf das Lernen zu konzentrieren, da ich lieber die Zeit mit dem Hund verbringen würde..

Leider versteht mich niemand

0
spinngewebe  02.06.2020, 19:34
@Nik25

das schlimme ist das du deinem hund damit nicht hilst höchsten stresst.und das willst du doch nicht.weil hunde merken stimmungen

0

kann ich gut verstehen, du musstest ja wohl oder übel die prüfungen schreiben da die frage ja schon n paar tage alt ist. Falls dein hund noch lebt verbring so viel zeit wie möglich mit ihm selbst wenn es nur neben an zu liegen ist. Ich weis ja nicht ob du schonmal ein hund verloren hast aber wenn nicht, sei wirklich oft bei ihm weil es ist echt beschissen wenn er dann fort ist und es wird höllisch im weh tuen und den schmerz kann keiner schön reden!