Hund soll zunehmen?

2 Antworten

Nach der Medikamentenbehandlung solltest Du vordringlich die Darmsanierung betreiben.

Darmsanierung geht mit Futter in Kombination mit positiven Darmbakterien.

1. Fütterung von gekochten Gerstengraupen zum Dosenfleisch oder besser, gekochtem Geflügelfleisch (z.b. Hähnchenherzen, Hähnchenmägen, Hühnerklein, gekocht ohne jeden Knochen)

Anteil 2/3 gekochte Gerste mit beigedünsteten Gemüse (Möhren) 1/3 Fleisch, alle 2 Tage je Gewicht Hund 1 Dosis Eierschalenpulver, 1 x wöchentl. Spirulingaalgenpulver zur Entgiftung

2. Tägl. zwei Mal warm füttern und 1 TL Schwarzkümmelöl (Lebensmittelqualität)

3. Mutaflor Darmkapsel (Apotheke)

So kommt Dein Hund schnell wieder zu Kräften.

Du kannst doch nicht gleich 200 g mehr Füttern als sonst.

Wenn er wegen Medikamenten dünner geworden ist, dann wurde der Darm in mitleidenschaft gezogen bzw. die Bakterienbesiedlung desselben.

Heilerde, Jogurt und Bierhefe helfen da sehr gut, das Darmmilieu wieder herzustellen. Das für ca. 1 bis 2 Wochen unters Futter mischen und dein Grundfutter um ca. 80 g erhöhen.

Wenn der Darm wieder voll aufnahmefähig ist, dann gibt man dem Hund wieder die Menge, bei der er schlank und gleichzeitig aktiv bleibt. Man sollte keinen Hund fett füttern.


preacster 
Fragesteller
 05.01.2016, 23:44

er bekommt moor ins futter, dass ist wie heilerde. hilft bei der nahunrsaufnahme und hilft dabei giftstoffe aus dem hund zu entfernen. leider verträgt mein hund aus irgend einem grund nicht direkt heilerde, da er davon kotzt. trotzdem danke für den tipp.

nein natürlich nicht, habe ich ja auch gar nicht vor. ich will ja keine kugel.

0