Hund oder Katze?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Katze 63%
Hund 38%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hund

Hunde kann man einfacher mitnehmen wenn man z B. mit einem Wohnmobil unterwegs ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Flauschy  16.01.2024, 16:05

Danke für den Stern.

0
Hund

Katzen sind für mich eher Mitläufer.

Ich suche in einem Haustier einen Partner, der mit mir zusammen etwas unternimmt und nicht nur bei Gelegenheit mal vorbei schaut. Ich möchte mir mit dem Tier etwas erarbeiten und evtl in einem Sport erfolgreich sein. Das können Katzen nicht leisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

guitschee  09.01.2024, 09:33
Das können Katzen nicht leisten.

Falsch. Sie wollen es einfach nur nicht. Sie haben ihren eigenen Kopf, ihr eigenes Leben.

3
Jekanadar  09.01.2024, 10:06
@guitschee

Ich habe Katzen gesehen, die erstaunliche Tricks können. Sie sind zu vielen Dingen fähig, keine Frage. Aber für die IGP, die Rettung, Zugsport, Jöring, Canicross... sind sie körperlich einfach im Nachteil. Ich glaube kaum, dass man mit einem Katzengespann auf dem Iditarod erfolgreich sein kann. Wahrscheinlich wird es für das Gespann nicht einmal die Rote Laterne geben.

Katzen und Hunde kann man nicht vergleichen, sie sind zwei völlig verschiedene Tiere mit völlig verschiedenen Voraussetzungen.

0
guitschee  09.01.2024, 12:05
@Jekanadar

Natürlich muss man Sachen finden die körperlich bei Katzen möglich sind, aber Katzen können unglaublich viel, Katzen sind auch sehr gelehrig, sie wollen nur meistens einfach nicht, weil sie es nicht mögen wenn man ihn Befehle gibt. Die sind halt keine Gehorcher.

2
Jekanadar  09.01.2024, 12:44
@guitschee

Ich hab auch nie behauptet, dass Katzen nichts können. Aber das, was ich machen will, ist für die Katze nicht machbar. Daher ziehe ich den Hund immer vor. Und was das Gehorchen angeht... Wenn man erfolgreich sein möchte, ist ein reiner Befehlsempfänger nutzlos. Der Hund muss mitdenken und Probleme lösen. Man arbeitet als Team zusammen.

Und genau das ist es, was der Katze fehlt. Sie hat im Lauf ihrer Evolution nie Hand in Hand mit dem Menschen arbeiten müssen, sondern konnte sich mehr oder weniger "einfach so" mitentwickeln. Das ist nichts schlechtes - aber eben nicht das, was ich möchte und brauche.

1
sleepingbeautyy  09.01.2024, 09:51

Doch, das können sie. Meist haben sie einfach keinen Bock dazu. Viele Katzenhalter unternehmen aber was mit deren Vierbeiner. Wandern, Sport, Reisen.

1
Jekanadar  09.01.2024, 10:09
@sleepingbeautyy

Ich glaube kaum, dass man eine Katze im Ringsport führen kann. Körperlich fehlt dazu einfach einiges und auch im Mantrailing werden sie nicht die Ausdauer eines Bloodhounds haben. Ja Katzen können viel leisten, aber die Frage ist, wie erfolgreich will man sein?

1
sleepingbeautyy  09.01.2024, 11:25
@Jekanadar

Das ist natürlich wieder eine andere Sache/Frage. Ich nehme hier nur zu deinem Satz "Das können Katzen nicht leisten". Stellung. Sie können. In welchem Ausmass ist die andere Frage. Auch Hunde kann man nicht überall einsetzen.
Wo willst du denn einen Hund im Ringsport einsetzen?

2
Jekanadar  09.01.2024, 12:51
@sleepingbeautyy

Aber genau das war die Kernfrage: Welches Tier (und warum).

Das, was ich vor habe ist für die Katze eine unmögliche Aufgabe. Hätte ich Ratten und Wühlmäuse wäre eine Katze ideal, da ich aber einen Blick aufs Bikejöring und Mantrailing geworfen habe, wäre sie die falsche Wahl.

Und natürlich ist der Hund im Ringsport der beste Kandidat. Zugegeben, dass man heute fast nur noch den Mali sieht finde ich persönlich recht traurig - aber nachvollziehbar.

https://dogondo.de/de/lexikon/ringsportarten

1
Silanor  10.01.2024, 08:20
@sleepingbeautyy

Nein Katzen können viele Dinge die ein Hund kann nicht auch wenn sie es wollen würden. Jekanadar hat da vollkommen Recht. Dafür haben Katzen ja wieder ganz andere Eigenschaften an sich. Aber die Arbeit die Hunde teils verrichten schaffen Katzen nicht. Egal wie sehr sie es wollen.

1
sleepingbeautyy  10.01.2024, 08:24
@Silanor

Nein Katzen können viele Dinge die ein Hund kann nicht auch wenn sie es wollen würden.

Habe ich anderes behauptet?

0
Silanor  10.01.2024, 08:24
@sleepingbeautyy

Ich zitiere:

Doch, das können sie. Meist haben sie einfach keinen Bock dazu.
0
sleepingbeautyy  10.01.2024, 08:51
@Silanor

Ich zitiere die Aussage, auf die ich geantwortet habe:

Ich möchte mir mit dem Tier etwas erarbeiten und evtl in einem Sport erfolgreich sein. Das können Katzen nicht leisten.

Nirgends habe ich geschrieben, dass Katzen genau dasselbe können wie Hunde.

0
Silanor  10.01.2024, 09:20
@sleepingbeautyy

Ja und darauf hatte ich im Endeffekt auch geantwortet. Sportlich können Katzen nicht das leisten was Hunde im Sport leisten. Nicht nur weil sie es nicht wollen sondern weil sie körperlich nicht in der Lage dazu sind - das ist ja auch völlig logisch! Die Katze ist nicht so enorm auf Arbeit gezüchtet wie ein Hund. Das kannst du wenn du's mir nicht glaubst auch ganz einfach mal recherchieren. Da fehlt es an Kraft, Ausdauer, einfach angezüchteten Eigenschaften.

Agility geht sicher noch mit einer Katze wenn sie will. Aber sobald es an wirklich harten Sport geht oder sehr spezifische Arbeit ist die Katze raus. Egal wie sehr sie es will.

Das ist ja nichts negatives! Genau deshalb haben ja viele Leute Katzen und keine Hunde. Katzen haben wiederum ganz andere Vorteile und Eigenschaften. Ich sehe daher auch nicht weshalb das für viele Katzenhalter so schlimm ist einzugestehen? Wenn das so schlimm ist für einen wäre ein Hund vielleicht doch passender gewesen?

1
sleepingbeautyy  10.01.2024, 14:20
@Silanor

Sportlich können Katzen nicht das leisten was Hunde im Sport leisten. 

Ich habe auch nichts anderes behauptet. Natürlich kann ich mit einer Katze keinen Hochleistungssport ausüben. Ich habe nie was vom Gegenteil gesagt. Ich antworte hier auf die Aussage "Ich suche in einem Haustier einen Partner, der mit mir zusammen etwas unternimmt und nicht nur bei Gelegenheit mal vorbei schaut......Das können Katzen nicht leisten."
Welche nicht stimmt.

0
Silanor  10.01.2024, 23:38
@sleepingbeautyy

Das ist, gerade bei Freigänger, aber nunmal so. Die Katze ist nicht unbedingt da wenn du gerade dir sportlich was mit dem Tier erarbeiten willst. Und du vergisst hier eben den Rest vom Satz.

Ich möchte mir mit dem Tier etwas erarbeiten und evtl in einem Sport erfolgreich sein

Der gehört dazu, nicht weg lassen denn genau darauf hast du ebenfalls geantwortet. Und genau das können Katzen in dem Ausmaß eben nicht leisten. Wie gesagt, Jekanadar hat da absolut Recht. Eine Katze ist als Partner für wirklich intensiv Sport und gewisse Unternehmungen nunmal einfach nicht geeignet oder bei weitem nicht so wie z.B ein Hund. Das ist einfach der klare Unterschied zwischen Hund und Katze. Hat Jekanadar auch schon super erklärt. Diese "Partnerschaft" und enge zusammenarbeit war bei Mesch und Katze nie wirklich Vorraussetzung. Aber - warum ist das denn schlimm? Hunde sind nunmal Tiere um wirklich viel zu unternehmen, raus zu gehen und gerade sportlich und arbeitstechnisch was zu erreichen. Dafür wurden Katzen einfach nicht gezüchtet. Katzen sind nicht dafür gemacht dauerhaft mit ihren Besitzern was zu unternehmen. Aber eben deshalb, weil auch Menschen ganz andere Anforderungen und Erwartungen von ihren Haustieren haben, gibt es Leute die Hunde und Leute die Katzen haben.

Du holst dir garantiert keine Katze um dann mit dem Tier auf 3 Wöchige Wanderungen zu gehen, Fahrrad zu fahren, eben Dinge zu unternehmen und intensiv Sport zu betreiben gerade Richtung IGP, Hüten, Canicross, Bikejöring usw.

Wieso also immer dagegen sprechen? Es ist doch nichts negatives? Es sind einfach Fakten und wie schon oft gesagt, der Hund hat seine Eigenschaften und Vorteile genau so wie die Katze ihre hat.

1
Hund

Weil Katzen das nicht mal leisten könnten wenn sie wollten was mein Hund leistet. Zudem ist mir das Desinteresse am Menschen da einfach doch nochmal eine Spur zu groß. Ich liebe ja sehr eigenständige Hunde, Hunde die allein arbeiten können und selbst logisch denken können. Bei Katzen ist mir das aber einfach zu stark ausgeprägt, da spreche ich nichtmal vom logisch denken sondern einfach das eigenständige an sich bzw das enorme Desinteresse, wäre es nur Eigenständigkeit wäre das nochmal was anderes.

Ich habe kein Problem mit Katzen, sind nette Tierchen, haben auch ein paar am Hof. Aber wirklich was anfangen kann ich mit Katzen nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Katze

Es gibt diesen großartigen Spruch:

Hunde denken: sie füttern mich, sie knuddeln mich, sie kümmern sich um mich - sie müssen Götter sein.

Katzen denken: sie füttern mich, sie knuddeln mich, sie kümmern sich um mich - ich muss eine Göttin sein!

Und: was soll ich sagen? Die Katze hat damit einfach mal recht!

Ich würde einen Partner wollen, niemandem, der mir (wortwörtlich) hinterherdackelt.

Hund

Absoluter Hundefreund. Finde die meisten Katzen "unsympathisch" xD