Hund lässt sich im garten nicht einfangen?

6 Antworten

Dein Hund mimt den Boss. Du solltest dringend mit ihm zur Hundeschule.

Ansonsten ignoriere ihn so lange wie er meint, nicht auf Dich hören zu müssen.

Wenn unser Hund im Garten aufdreht, drehe ich mich einfach weg und warte, bis er sich beruhigt hat. Er kommt dann von selbst, weil es nicht geheuer ist, dass er nicht beachtet wird.

Wenn er dann zu mir gekommen ist, lobe ich ihn und nehme ihn dann beim Halsband und gehe dann dorthin, wo ich hin möchte.

Macht er dann noch Faxen, gehe ich ins Haus und lasse ihn ohne Sichtkontakt im Garten zurück.

Auch danach ist er schnell bereit, sich zu mir zu gesellen.

Irgendwann hat er von sich aus mit den Spielchen aufgehört, weil er gemerkt hat, dass es keinen beeindruckt, wenn er durchdreht und er dadurch lediglich erreicht, dass sich niemand für ihn interessiert, er keine Aufmerksamkeit bekommt


Nataslx 
Fragesteller
 08.09.2021, 15:44

Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.☺️ Gerade informieren wir uns auch über gute Hundeschulen, steht also auch auf dem Plan.

1
urlaub11111  08.09.2021, 15:50
@Nataslx

Das ist prima! Wirst sehen, man wird Dir dort auch raten, den Hund zu ignorieren, sofern es die Situation erlaubt. Und immer daran denken, nicht streicheln, wenn er nicht das macht, was Du von ihm verlangst. Sieht man immer wieder, dass Besitzer exakt im falschen Moment ihre Hunde streicheln. Oft ganz automatisch, aber für den Hund heißt das: Prima, du machst es richtig!

0
dsupper  09.09.2021, 16:38
@Nataslx

Alle diese Tipps passen nicht zu einem Windspiel!! WARUM fragst du nicht die Züchterin? Das ist die kompetente Ansprechpartnerin, wie lange der Hund täglich bewegt werden muss, wie man ein Windspiel überhaupt erzieht, ob und welche Hundeschule sich eignet .... und sie wird dir sicher auch sagen können, wo sich der nächste Windhundrennplatz befindet und dich sogar sicher mitnehmen.

Zumindest seriöse Züchter aus dem DWZRV machen das.

1

Was hast du denn für einen Windhund, wenn du ihn hochheben kannst?

Man läuft einem Hund niemals hinterher - das ist für ihn ein fröhliches Spiel, warum sollte er damit aufhören und stehenbleiben?

Einen Windhund zu erziehen ist eine ganz spezielle Sache, denn sie sind vom Wesen her völlig anders als andere Hunde, gleichen eher eine Katze - und auch die kann man nicht wirklich erziehen.

An einem sicheren Rückruf kann man arbeiten - einen Windhund kann man trotzdem nicht im Gelände frei laufen lassen. Denn wenn er eine Bewegung sieht - dann macht er das, wofür er selektiv teilweise über Jahrhunderte gezüchtet wurde - er geht jagen.

Für so einen Hund braucht man entweder die Rennbahn, ein Coursinggelände (sicher eingezäunt) oder eben ein sicher gezäuntes Freilaufgelände.

Er freut sich seines Lebens...;-) In einem eingezäunten Gelände auch nicht schlimm. Versuche ihn mit Leckerlis anzulocken. Du hast das Teil aber so in der Faust, dass er nicht dran kommt, wenn er an der Hand schnuffelt, packst Du ihn am Halsband...

Wenn er sich richtig ausgepowert hat, wird er sich eher abgreifen lassen...

Ich vermute der Hund ist einfach nicht ausgelastet. Windhunde und gerade Junghunde haben einen enormen Bewegungsbedarf. Das sollte man nie unterschätzen.

Der Hund kann erst zur Ruhe kommen, wenn er ausgepowert ist. Also lass ihn rennen, aber renn ihm nicht hinterher.

Außerden könnte der Hund tatsächlich etwas Erziehung brauchen. Wenn er schon in der Pubertät ist und sich noch immer nicht abrufen lässt, dann ist da etwas gewaltig schief gelaufen bzw. nicht geschehen.

Geh bitte sehr bald zur Hundeschule, bevor dir der Hund vollends entgleitet!


Nataslx 
Fragesteller
 08.09.2021, 15:37

Er kennt das kommando rückruf und kommt auch jedes mal und lässt sich hochheben etc, wie gesagt bloß nicht im garten, da kommt er zwar auch, geht aber einen schritt zurück wenn ich ihn streicheln will.

0
dsupper  08.09.2021, 15:39

nein, Windhunde habe in einer normalen Hundeschule überhaupt ganz und gar nichts zu suchen!

1
Nataslx 
Fragesteller
 08.09.2021, 15:39

Genug ausgelastet ist er auch da ich jeden Tag 3 Stunden mit ihm Gassi gehe, trainiere und er im Garten rumrennt☺️ich denke er ist einfach sehr energievoll🙈

0
Munga01  08.09.2021, 15:41
@Nataslx

Natürlich ist er energievoll und mit dem was er bekommt, ist er nicht ausgelastet genug, sonst würde er im Garten nicht so abdrehen.

Man sollte sich eben immer vor der Anschaffung eines Hundes genau überlegen, ob man die Ansprüche dieses Tieres befriedigen kann!

0
Nataslx 
Fragesteller
 08.09.2021, 15:47
@Munga01

Dass er im Garten rumrennt ist typisch für diese Rasse und sie brauchen das auch. Mich stört eben nur, dass er sofort denkt, dass man mit ihm spielt wenn man auf die Wiese geht.

0
Munga01  08.09.2021, 16:07
@Nataslx

Eben hat dich noch gestört, dass er im Garten nicht zur Ruhe kommt.

0
dsupper  09.09.2021, 16:40
@Nataslx

Wenn du ein 6 Monate altes Windspiel schon dermaßen überforderst, dann ist klar, dass du dir einen hyperaktiven Hund heranziehst, der zudem nicht gesund alt wird. So ein Power-Pensum brauchen noch nicht einmal erwachsene und voll ausgewachsene Windhunde! Sie brauchen die Möglichkeiten zum "Power-Rennen" - kurz und schnell - aber keinen stundenlangen Dauerlauf.

1

Wenn er momentan keinen sauberen Rückruf hat, leine ihn nicht ab. Das erspart dir und dem Hund eine menge Stress. Wie lastest Du ihn aus? Hast Du vor ins Coursing zu gehen oder hast du einen Lure Pole zu Hause? Damit kannst Du ihn entsprechend auspowern.

Wie alt ist der Hund was für ein Windhund genau?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Nataslx 
Fragesteller
 08.09.2021, 15:43

Er ist 6 Monate alt und ein italienisches Winspiel. Mit dem Rückruf klappt sehr gut und er kommt jedes mal wenn ich ihn rufe und Lässt sich auch hochheben etc. Wie gesagt ist das Problem nur im Garten, er kommt zwar, lässt sich aber nicht einfangen. Ich gehe jeden Tag ca. 3 Stunden mit ihm Gassi und trainiere dabei auch mit ihm auf Wiesen etc. Sobald er ein Jahr alt ist möchte ich mit ihm auch Agility usw ausprobieren aber dafür ist er aktuell noch zu jung.☺️

1
Jekanadar  08.09.2021, 15:50
@Nataslx

Vergiss das Agi und wende dich direkt an den Windhundverein. Mit Hetzjagenden machst Du das Spielchen glücklicher, als mit Hindernissen.

Lass den Hund an der (langen) Leine, wenn Du dir nicht sicher bist, dass der Rückruf sitzt. (Nur noch mit Leine raus in den Garten) Kaufe dir ein ordentlich sitzendes Geschirr und du kannst auch mit einer Schleppleine arbeiten. Vorsichtig und immer auf dem Sprung - nicht zu lang lassen. Wenn dein Spiel mit Vollspeed in die Leine brettert weil es dem Hasen hinterher geht, kann es sich böse verletzen. Aber in "sicherem" Gelände geht das ganz gut.

Ich arbeite mit meinem Greyhound auf dem örtlichen Fußball- oder Bolzplatz. Vernachlässige den Rückruf nicht. Gerade bei Sichtjägern muss dieser zu 200% sitzen.

1
dsupper  09.09.2021, 16:35
@Nataslx

Du kannst aber doch nicht mit einem 6 Monate alten Windspiel täglich 3 Stunden Gassi gehen!!! Das ist doch absolut viel zu viel - viel zu viel für die Gelenke, die Bänder. Das hat dir die Züchterin mit Sicherheit auch gesagt!

Windhunde sind keine Dauerläufer, sondern sie brauchen die Möglichkeit, in einem sicheren Gelände ihre Schnelligkeit ausleben zu können, mit dem "Wind zu rennen".

Agility ist überhaupt kein Sport für Windhunde!

1