Hund dazu bringen wenn fremde Leute vorbeigehen sie nicht anzubellen?

7 Antworten

Ich würde mit einem Alternativverhalten arbeiten. Das sollte etwas sein was deinem Hund leicht fällt wie z.B. ein "sitz" oder ein "guck mal".

Sobald die Menschen in Sichtweite kommen sagst du deinem Hund was er statt dem Bellen tun soll, also dein Alternativverhalten. Wenn du damit nicht weiterkommst oder der Hund sich in das Bellen reinsteigert würde ich mir Hilfe bei einem positiv arbeitenden Trainer suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Dein Hund übernimmt für Dich.

Bring ihm bei etwas hinter Dir zu laufen.. Nutz das Kommando,geh zurück!

und bleibe gelassen, wenn ihr geht, dann ist s Dein Hund auch.Auf lockere Leine achten. Übrigens Hunde spiegeln seinen Besitzer wieder, wie er innerlich drauf ist. Bist Du unsicher,reagiert er unsicher.

Er bellt wahrscheinlich aus Unsicherheit.

LG Dir

Mit Erziehung kannst Du das unterbinden.

Belese Dich in einschlägiger Literatur. Wenn lesen und Bildung Dir auf diesem Weg nicht liegt, dann schau bei yuotube animal learn TV. Besser wäre ein guter Hundetrainer, der sich vorort die Situatian anschaut und Dich gezielt an die Hand nimmt.

Du musst zuerst lernen, bevor Du Verhaltensänderung von Deinem Hund fordern kannst. Ist nicht bös gemeint.

Versuche es einstweilen mit Ablenkung. Immer wenn Leute kommen, bietest Du ihm ein begehrtes Spielzeug oder Leckerlie an. Mach Dich interessanter als die Anderen und versuche auf Distanz zu gehen.

Ach lass´ihn doch, er möchte sie nur begrüßen.

Das zeugt doch eigentlich von Aufmerksamkeit und Wissensdurst, wie der andere reagiert. Besser als desinteressiert und abgestumpft !

Übrigens nach meiner Erfahrung bedeuten die Laute "Wuff wuff " und "Wauh?" ohne Knurr und Fletsch die Äußerung " Grüß dich" und " Wie geht´s?".

dfllothar, der "Hundeflüsterer", grüßt dich !


dfllothar  23.05.2017, 09:57

So wie es doch unter Menschen eine freundliche Geste ist, den Entgegenkommenden zu grüßen.

0
dfllothar  23.05.2017, 12:19

Ist doch allzu natürlich, die Menschen "maueln" ja auch untereinander, wenn der Tag lang ist. Warum soll dann der Hund, dein bester Freund, dauernd seine Schnauze halten ?

Mein "Wuffdi" ist so quick lebendig und äußert so auch ab und zu seine Meinung.


0

mit Erziehung bringt man einen Hund dazu. Kann man in der Hundeschule lernen.