3 Antworten

Das Q9 ist ein Studio-Großmembran-Kondensator-Mikrofon. In Studios ist es leise und es gibt keine Geräusche. Daher ist diese Art Mikrofone für den Gebrauch zuhause ungeeignet. Zuhause verwendet man dynamische Mikrofone mit einem Interface.

Du kannst nur nur so nah wie möglich ans Mikro herangehen und die €mpfindlichkeit runterregeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Ein Mikro allein kann das nicht. Wie auch.

Wenn von außen ein Geräusch kommt dann kann das Mikro das hören. Aber da ist das Geräusch ja schon da und kann nicht ungeschehen gemacht werden ohne Verzögerung.

Ja, es gibt verschiedene Software, die hintergrundgeräusche leiser machen oder komplett ausschalten können, Zum Beispiel dass Programm "Krisp", das hintergrundgeräusche aus deinem mikrofon automatisch herausfiltert. Du könntest es mal ausprobieren, um zu sehen, ob es dein problem löst


Nick640 
Fragesteller
 12.05.2023, 14:56

ja dass Programm ist auch gut, aber es geht nur wenn man ein Headset mit Mikrofon funktion hat.

Ich habe so gelesen halt und ich habe ein Mikrofon gekauft

0