Hilfe bei Mathe Aufgaben (Vektoren)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Skizze sieht gut aus, aber mit den grünen Koordinaten für den Dachüberstand bin ich nicht so ganz einverstanden.

Der seitliche Übersatnd vorne ist = 0, aber nicht hinten -2.
Wenn der Dachüberstand auf beiden Giebelseiten gleich sein soll (1,5), müsste die x2-Koordinate für P2, P4 und P6 12,5 betragen.

Aber sei's drum....es geht um Aufgabe 2:

2) Die Dachrinne verläuft zwischen den grünen Punkten P1 und P2. Der Vektor d für die Dachrinne lautet dann:

d = P2 - P1 = (0/11,5/6) - (0/-1,5/6) = (0/13/0)

Die Länge von d beträgt:
∣d∣ = 13
(da kann man sich die lange Formel mit der Wurzel sparen)

Für die Geradengleichung g benötigt man den Stützvektor und den Richtungsvektor. Als Stützvektor nehmen wir P1 und als Richtungsvektor d:

g: x = (0/-1,5/6) + r(0/13/0)

3)

Da nimmst du dir einfach 3 Punkte vom Fenster/Tür/Dach und spannst damit die Ebene auf.

Beispiel:
Fenster an der vordereren Seite:

P1(0/0/0)
P2(0/11/0)
P5(0/0/8)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Für die beiden anderen Ebenen müssen ja nicht mehr alle Formen berechnet werden. Für die Haustür würde Parameter- und Normalenform und für das Dach dann die Parameterform ausreichen.

 - (rechnen, Vektoren)  - (rechnen, Vektoren)  - (rechnen, Vektoren)

Haruka206 
Fragesteller
 26.12.2023, 22:13

Vielen Dank 🙏

1