Hilfe bei der Aufgabe?


04.08.2020, 12:59

hier


04.08.2020, 13:07

hier stimm so

Bild 2


05.08.2020, 09:09

BIld 3

6 Antworten

Verbinde die beiden Orte mit einer Geraden

Zeichne durch den Mittelpunkt dieser Geraden die Mittelsekrechte

Alle Punkte auf dieser Mittelsenkrechten sind von beiden Orten gleichweit entfernt

Die Anschlußstelle muß dort gebaut werden, wo die Mittelsenkrechte die Umgehungsstraße schneidet


tidy42 
Fragesteller
 04.08.2020, 13:10

stimmt so Bild 2?

wenn ja

dann meine Frage , wozu diese Anschlussstelle?

diese Anschlussstraße ist dafür dass man von Umgebungsstraße über dies Anschlussstelle zum Autobahn einfahrt? ich möchte diese Anschlussstele gut vorstellen und verstehen

0

Ja, abgesehen von den ganzen Grammatik und Rechtschreibfehlern stimmt es bis dahin. Du hast aber auch nur die Aufgabenstellung abgeschrieben.

Eine Umgehungsstraße ist übrigens eine Straße, die um einen Ort herum gebaut wird, damit nicht jeder durch den Ort fahren muss.

Eine Umgehungsstraße ist eine Straße, die an verkehrsbelasteten Orten vorbeigeht und dann den Verkehr entlasten soll.

Die Anschlussstelle ist die Spitze eines gleichschenkligen Dreiecks.

Du zeichnest also zuerst die Luftlinie zwischen den Ortskernen und suchst dann eine Stelle auf der Straße, die verbunden mit den Ortskernen zusammen mit der Luftlinie ein gleichschenkliges Dreieck ergibt.


Geograph  04.08.2020, 12:59
... und suchst dann eine Stelle auf der Straße, die verbunden mit den Ortskernen zusammen mit der Luftlinie ein gleichschenkliges Dreieck ergibt.

einfacher:
Schnittpunkt der Mittelsenkrechten der Verbindungsline mit der Umgehungsstraße

0

Umgehungsstrasse = danach fährt der Durchgangsverkehr um die Stadt, nicht mehr durch den Ort.

zeichne die Mittelsenkrechte zwischen den Orten auf. Da wo diese die neue Strasse kreuzt, ist es gleich weit zu jedem Ort.

Das Resultat könnte doof ausfallen, weil es weiter von beiden Orten weg ist als die kürzeste Strecke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der Kreis in Bild 2 ist überflüssig. Jeder Punkt auf der Mittelsenkrechten ist von den beiden Punkten A und B gleich weit entfernt. Der/die Schnittpunkt/e dieser Mittelsenkrechten mit der Umgehungsstraße sind gesucht.


tidy42 
Fragesteller
 05.08.2020, 09:08

ich frage an Schritt für Schritt

1) ist der Umgehungsstraße hier=Umkreis ( BIld 3)?

0
Rhenane  05.08.2020, 10:35
@tidy42

Nein, die Umgehungsstraße ist die im Bild eingezeichnete Straße zwischen den beiden Städten.

Wie ich geschrieben habe brauchst Du keinen Kreis zu zeichnen. Du verbindest einfach die beiden Städte mit einer Geraden; auf diese Gerade zeichnest Du die Mittelsenkrechte. Und überall dort wo diese Mittelsenkrechte auf die kurvige Straße trifft, sind die gesuchten Punkte (mögliche Anschlussstellen), die von beiden Orten gleichweit weg sind.

0
tidy42 
Fragesteller
 05.08.2020, 11:12
@Rhenane

ok :Nein, die Umgehungsstraße ist die im Bild eingezeichnete Straße zwischen den beiden Städten.

ich habe GROßeE Interesse weiter zu wissen: diese Umgagsstrae

1) woher kommt

2) wohin geht er?

3) wozu ist er Überhaupt?

0
Rhenane  05.08.2020, 11:40
@tidy42

Läuft zuviel Verkehr (Pkw/Lkw) durch einen Ort, weil dies der günstigste oder gar einzige Weg zum Ziel ist, dann wird u. a. zur Entlastung des Straßenverkehrs eine Straße um diesen Ort herum gebaut, auf dem der Fahrtweg wahrscheinlich weiter sein wird, aber man dort schneller voran kommt, weil dies Kreis-, Land- oder Bundesstraßen sind, auf denen man schneller fahren darf als durch eine Ortschaft und auch seltener auf Ampeln trifft als in einer Stadt.

So eine Umgehungsstraße zweigt vor dem überlasteten Ort von der Straße ab, die in den Ort weitergeht und führt daran vorbei und trifft hinter dem Ort wieder auf die Straße auf der die Pkws/Lkws sonst auch zu ihrem Ziel weiterfahren würden.

0
tidy42 
Fragesteller
 05.08.2020, 11:51
@Rhenane

ich kann bust jetzt kein BIld von Umgangsstrasse vorstellen, ich möchte das mit BIld sehen nur schreiben ist schwer zu vorstellen. warum zeichnet er die Umgangsstrasse im BIld zwischen den Orten??? umgangs bedeutet (UM) also die Strasse soll UM den Orten!! das ist verwirrend

0
Rhenane  05.08.2020, 12:56
@tidy42

Das ist im Bild ja auch nur symbolisch dargestellt, damit an einem praktischen Beispiel dieses Geometriethema angegangen werden kann.

Es heißt nicht Umgangsstr. sondern Umgehungsstr. Und wenn Du es schon wortwörtlich nimmst: diese Straße führt tatsächlich UM den überlasteten Teil der Stadt. "Um" heißt nicht unbedingt, dass diese Straße im Kreis um die Stadt herumführt, also direkt vor der Stadt weggeht und hinter der Stadt wieder endet. Solche Straßenführungen richten sich natürlich nach dem freien Gelände das für solche Aktionen zur Verfügung steht!!!

"umgehen" bedeutet auch "etwas aus dem Weg gehen", also hier: dem überlasteten Stadtkern aus dem Weg gehen...

0