Herdanschluss messen?

2 Antworten

Das ist ein klassischer einfacher Spannungsprüfer. Du kannst den Anschluss damit testen, bekommt bei Phase gegen Null / Erde auch 230 bzw. Phase gegen Phase hoffentlich 400. Bei drei Phasen kannst du in allen Kombinationen immer jede gegen jede prüfen und solltest immer 400 bekommen. Dann hast du auf jeden Fall Drehstrom dort (L1:L2, L1:L3, L2:L3).

Einen Herdanschluss sollte dennoch ein Elektriker machen, damit ist nicht zu spaßen. Wenn du es doch selber machst, achte auf ggf. vorhandene Brücken am Herd für andere Anschlussmöglichkeiten!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Prokrastinast 
Fragesteller
 22.07.2021, 18:56

Ich will ihn nicht anschließen, sondern nur abschließen

0
TechnoChris  22.07.2021, 18:58
@Prokrastinast

Ok, Sicherung (Leitungsschutzschalter) raus - kurz prüfen ob noch was da ist und abklemmen. Dafür reicht ein einfacher Phasenprüfer

1
140Colin  22.07.2021, 18:59
@Prokrastinast

Du willst also die Spannungsfreiheit feststellen?

Dazu erst an einer bekannten Spannungsquelle überprüfen, ob der Spannungsprüfer richtig funktioniert; z.B. an einer Schuko-Steckdose.

Dann wie von TechnoChris beschrieben alle Leiter gegeneinander messen, überall sollten 0V bzw. Durchgang zwischen N und PE rauskommen.

Danach nochmal an einer bekannten Spannungsquelle überprüfen, ob der Spannungsprüfer immer noch funktioniert.

Das wäre dann die 3. der 5 Sicherheitsregeln.
Natürlich zuvor Freischalten und gegen Wiedereinschalten sichern.

2
MrExtraarogant  22.07.2021, 19:00
@Prokrastinast

Dann brauchst du eigentlich nichts messen, einfach die Sicherung für den Herd ausmachen, und falls du dir unsicher bist einfach den Spannungsprüfer an L1 und N halten wenn da nichts leuchtet darf keine Spannung mehr drauf sein.

1
140Colin  22.07.2021, 19:00
@TechnoChris

Naja, ein zweipoliger Spannungsprüfer wie vom Fragesteller beschrieben sollte es auch da sein. ;)

1
TechnoChris  22.07.2021, 19:02
@140Colin

Im Idealfall ja, aber zum abklemmen tut es zur Not auch mal was einfaches

1
140Colin  22.07.2021, 19:03
@MrExtraarogant

Spannungsfreiheit bitte immer allpolig feststellen. Nur weil zwischen L1 und N keine Spannung anliegt, ist das noch keine Garantie, dass nirgendwo anders auch keine Spannung anliegt.

3

wenn der Messbereich groß genug ist kannst du es machen.


Prokrastinast 
Fragesteller
 22.07.2021, 18:48

Messbereich bis 400 V

Kann da was passieren?

0