Hat sich eure Meinung an Russland/Russen durch den UkraineKrieg verändert?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja durchaus. Von Putin und seinem Regime habe ich auch vorher nichts gehalten aber das hat nun andere Maßstäbe angenommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

Zu den russischen Bürgern hat sich meine Meinung nicht verändert. Sie können ja kaum etwas für die entstandene Situation.

Von den russischen Regierungen habe ich noch nie viel gehalten - von dem Kremlputer als Kriegsverbrecher noch weniger. Einzig und allein kam für mich seinerzeit Gorbatschow positiv rüber


Vogtlandrapper  19.05.2023, 09:05

Der Meinung bin ich auch. Man darf nicht ein ganzes Volk in einen Topf werfen und verteufeln, sondern sollte zwischen Volk und Regierung unterscheiden.

0

ja, meine Meinung zu Russen hat sich weiter verschlechtert

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. ⚖️

ich habe keine Vorbehalte gegenüber dem russischen Volk - das sind für mich Menschen wie ich selbst (die meisten, wie bei uns eben auch)

die Schuld für die momentane fürchterliche Situation ist auf ganz andere, ich fürchte verschiedene Bestrebungen zurückzuführen - selbst der Pabst in Rom hat das schon erkannt und der Vatikan ist bekanntlich stets sehr gut informiert

ich halte nichts von pauschalen Schuldzuweisungen, schon gar nicht, wenn ich das unangenehme Gefühl habe, dass ich die ganze Wahrheit gar nicht kenne und wir allesamt angelogen werden, was das Zeug hält


Nickname0101 
Fragesteller
 19.05.2023, 00:34

Pauschale Schuld Zuweisung sagst du während ein statt ein anderen überfällt, Dein ernst ????

0
apt2nowhere  19.05.2023, 10:55
@Nickname0101

Unter pauschal verstehe ich : gleichförmig verteilt, also wird allein dem gesamten russischen Volk pauschal die Schuld zugeteilt - ich sehe die Schuld mehr bei einzelnen Individuen (auf allen möglichen Seiten) - wer das alles ist, wissen wir nicht - ich vermute, es geht auch hier nur um finanzielle Interessen und das Volk/Völker müssen es ausbaden. Am Ende stehen auf beiden Seiten die Kriegsgewinnler hervorragend da und das Volk ist verarmt, deren Existenz ruiniert. Das ist -wie gesagt- meine persönliche Meinung. Du kannst darüber denken, was du willst.

0

Ich hatte noch nie eine gute Meinung von "den Russen". Wenn man sieht, was da früher in der Ära der Zaren abging und anschließend, als das Land von den bolschewistischen Verbrechern übernommen wurde, mit Millionen Toten, Unrecht, Unfreiheit, Machtstreben, etc., kann man keine gute Meinung von diesem Land haben. Das bolschewistische Regime und seine Nachfolger haben im eigenen Land wesentlich mehr Tote hinterlassen, als der zweite Weltkrieg. Auch heute träumen die russischen Politiker noch von einem Großrussland von Portugal bis nach Alaska. Wenn man nun sieht, das sie auch vor brutalem Krieg nicht zurückschrecken, um das zu erreichen, kann man schon Befürchtungen haben. Die Russen machen sich momentan die ganze Welt zu Gegnern und sollten als die Parias der Nationen gebrandmarkt werden. Es ist schlimm genug, wenn sie mit anderen politischen Neandertalerrepubliken verbandelt sind. Da das russische Volk das scheinbar mitmacht, haben sie eine Mitschuld. Es würde sich erst ändern, wenn sie ihre Sklavenmentalität ablegen und eine echte Demokratie aufbauen. Dazu müssten sie das jetzige Regime in der Barentssee versenken, wo sie hingehören.


Gigachad88  19.09.2023, 21:19

Was meinst du mit Slavenmentalität die ukrainer sind auch slaven

0