Hat jemand Tipps?

4 Antworten

Schwierig....

Hast du ihn vielleicht mal drauf angesprochen was ihn bedrückt? Vielleicht kannst du auch deinen Bruder bitten, dass er, jetzt vlt als " unpartteische " Person mit deinem Vater redet...

Vielleicht tust du ihm spontan mal was Gutes, machst sponatn die Wohnung sauber oder kochst was schönes usw....

Ich kenne deine Situation, aber du wohnst ja wahrscheinlich nicht mehr solange bei ihm.

Vielleicht kannst du ja die Zeit mit weniger Streit überbrücken, wenn du öfters dein Zimmer aufräumst.

Allerdings setzt das voraus, dass das unaufgeraunte Zimmer wirklich der GRUND für den Streit und nicht der AUẞLÖẞER war.

Wie gesagt, ich würde mich auf jeden Fall mal mit ihm in Ruhe hinsetzten und das alles offen ansprechen...Nur so kann man Probleme gut lösen

Ich finde dass man mit 19 wertschätzen sollte dass die Eltern sich um einen kümmern. Wenn deinem Vater Ordnung wichtig ist in seinem Zuhause, dann halte Ordnung. Einem 14 Jährigen kann man das schlecht sagen aber ein 19 Jähriger sollte schon verstehen in wessen Zuhause er wohnt.

Komm schon, werde etwas selbstständiger. Halte Ordnung in deinem Zimmer. Später hast du deine eigene Wohnung und kannst sie gestalten wie du möchtest. Aber jetzt während du dich in dem Zuhause deiner Eltern aufhältst mach dir bewusst wer das stellt.

Nach dem Lesen deiner Frage finde ich, dass du es dir selbst schwer machst. Gerade wenn man dein Alter anschaut. Du bist volljährig und möchtest wie ein Erwachsener behandelt werden. Also handle auch wie ein Erwachsener. Mach dir bewusst dass dein Zimmer im Zuhause deiner Eltern ist. Also du gestaltest das Zuhause deiner Eltern und siehst nicht dass deine Gestaltung deinem Vater nicht gefällt.

Ich kenne das Problem und kann aus Erfahrung sagen, dass man nichts machen kann. Ist es sein Haus in dem du lebst und ich schätze, dann musst du dich auch so gut wie möglich an seine Regeln halten (auch wenn du nicht immer nachvollziehen kannst warum). Ich meine zum Essen kann er dich natürlich nicht zwingen und das würde ich ihm auch klarmachen. Aber prinzipiell bringt das Streiten nichts. Ich würde ihm normal sagen was dich stört und wenn er es nicht versteht oder so, musst du das wohl akzeptieren.

Gibt es bei euch keine Mutter? Oder hält sie sich raus?


Mollaaa 
Fragesteller
 02.07.2020, 22:04

Doch, sie streiten auch oft deswegen. Ändert nur leider auch nichts

0
Altersweise  02.07.2020, 22:14
@Mollaaa

Okay, dann musst du das alleine durchziehen.

Wahrscheinlich ist dir eine wesentliche Eigenschaft eines Pubertiers verloren gegangen: die Fähigkeit, komplett auf Durchzug zu schalten und Antworten wie "ja, jaaa" oder "gleiiiich" zu geben.

Den Vater ist von irgendwas angenervt, wovon weiß ich natürlich nicht, und er kompensiert das, was er andernorts einstecken muss, dadurch, dass er austeilt.

Du hast also die Möglichkeit, einfach nicht auf ihn zu hören und musst dafür vielleicht mit dem Entzug von Vergünstigungen und der Autonutzung rechnen.

Du hast aber auch die Möglichkeit, ihn einmal zu einem ernsten Gespräch zu bitten. Warum fragst du ihn nicht einfach mal, ob ihr miteinander essen gehen wollt? Dann habt ihr vielleicht einmal zwei Stunden Zeit auf fremdem Terrain, euch auszusprechen, Dabei muss es nicht unbedingt um die Sauberkeit auf dem Tisch gehen, sondern eher darum, wo seine Sorgen liegen.

Vielleicht hat er ja wirklich ein Problem in der Ehe mit deiner Mutter (das du natürlich weder lösen musst noch lösen kannst) oder auf Arbeit, wo ihn ständig jemand anpisst, dem er kein Contra geben kann.

Vielleicht hat er auch ein Problem mit Alkohol und einer dadurch verminderten Affektsteuerung. Ich denke, dass er eigentlich ein guter Vater ist oder zumindest sein will, aber dass es ihm momentan einfach nicht gelingt, weil er nur Konflikte sieht.

Mag sein, dass er sich bei dir mal ausreden kann. Ich kann mich da natürlich auch täuschen. Oder er rückt mit nichts raus. Aber vielleicht wäre es einen Versuch wert.

Er könnte zumindest dazu führen, dass du seine gelegentlichen Ausbrüche besser einordnen und verarbeiten kannst.

0