Hamster haltung?

6 Antworten

Bitte kauf dir noch keinen Hamster.

Käfige mit Gitter sind zu klein und Todesfallen. Dazu kann man niemals 25-30cm einstreuen.

Bitte informiere dich richtig und adoptiere dann einen Hamster aus einer Hamsterhilfe. Von Zoohandlungen oder so sollte man nie Tiere kaufen!

Was du brauchst:

Gehege (Gitter nur als Deckel) mindestens 100x50cm (Zwerghamster) / 120x60cm (Goldhamster) oder lieber grösser.

Mehrkammernhaus ohne Boden auf Stelzen.

Sandbad auf Stelzen

Laufrad ohne Sprossen, Zwerghamster mind. 25cm, Goldhamster 30cm.

Wassernapf (keine Flasche)

Andere Verstecke (Korkröhren, Tunnel, Rebholz, Keramikhäuser…) und Beschäftigung (Buddelboxen).

Nichts aus Nadelholz (das mit dunkler Rinde), keine Hamsterwatte und keine Honigstangen.

Erlebnisfutter wird immer mal wieder erneuert, gutes Futter gibt es nur online bei Futterkrämerei, Futterparadies oder Getzoo. Das wird im Gehege verstreut.

Reinigen nur die Pipiecken alle paar Tage. Das ganze Gehege bitte nie (ausser Parasiten oder so), das ist Stress pur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Hey also erstmal schön dass du jetzt nochmal fragst ob alles so passt. Jedoch ist dein Gehege nicht geeignet, Hamster sind Höhenblind und lassen sich manchmal einfach fallen, ein Sturz aus 10-15cm kann da schon gefährlich werden. Außerdem brauch dein Hamster viel mehr Einstreu am besten so 30-40cm, dann lassen sich vernünftige Gänge bauen. Das Gehege sollte auch mindestens 120x50x50cm betragen, erst dann kann man einigermaßen gut einrichten. Du kannst dir bei EBay Defekte Aquarien kaufen am besten 2 dann je eine Seitenwand rausnehmen, dann kannst du sie verbinden und schon hast du ein schönes Hamstergehege und dein Hamster wird sich auch freuen. Als Einrichtung nimmst du am besten ein Laufrad von 33cm das wäre für Zwerghamster und mache Goldhamster auch geeignet, dann noch ein Mehrkammernhaus, Keramik oder Holzhäuser (KEIN Nadelholz) oder Kokosnusshäuschen zusätzlich zum Verstecken. Dann noch ein Sandbad mit Chinchillasand,Weinreben, Korkröhren,Korkplatten und Erlebnisfutter. Was du auch machen kannst, aus Dübeln selbst Gegenstände (Möbel) basteln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bitte kaufe dir noch kein Tier, solange du dir nicht ausreichend Wissen angeeignet hast. Den Käfig kannst du entsorgen, dnen er ist nicht geeignet und sogar gefährlich. er braucht ein Terrarium/Aquarium was mindestens 120 cm Lang ist. Aber dies sind auch nur Mindestmaße die den Tieren nicht gerecht werden. Ab 150-200 cm Lämge wird es tiergerechter. Einstreu mindestens 30 cm hoch, ein Mehrkammerhaus, großes Laufrad, kein Nadelholz etc. Google mal "artgerechte Hamsterhaltung Gehege" und klicke auf Biilder. Da bekommst du tolle Anregungen, wie man große Gehege natur und tiergerecht , abwechslungsreich einrichtet.

Das Gehege ist leider sehr ungeeignet, Gitterstäbe sind gefährlich für den Hamster, die obere Öffnung ist viel zu klein und das Gehege ist leider auch viel zu klein.

Ich habe eine Kinderspielküche umgebaut, zum Hamstergehege, die hatte dann 4 Etagen mit unterschiedlichen Treppen und klettermöglichkeiten. Das war natürlich sehr viel Aufwand aber es hat sich sehr gelohnt, der Hamster mochte es sehr gerne und wurde fast 3 Jahre alt ( Das war ein dschungare und da lag die Lebenserwartung nur bei knapp über 2 Jahren)

Ich würde mir aufjedenfall noch ein Hamsterrad kaufen und viel mehr einstreuen, damit sich der Hamster auch einbuddeln kann.

Am Besten kaufst du auch ein Sandbad, zum Einen lieben das Hamster und zum Anderen ist es sehr gut für die Fellpflege.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hasenbesitzer seit mehreren Jahren

Bitte Kauf dir den Hamster morgen NICHT. Sorg erstmal dafür das du ein artgerechtes Zuhause für den Hamster hast. Das im Bild ist NICHT artgerecht.

Und ich hoffe du hast nicht vor den Hamster im Zooladen zu “kaufen”.