Haltung von Archispirostreptus gigas...

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hi,

ich empfehle dir als bodengrund lebenden laubwaldboden inkl. kleinstlebewesen, ggf. noch zuätzlich angeimpft mit springschwänzen, weißen asseln, keller- und rollasseln. der bodengrund sollte schön hoch ins terrarium eingebracht werden - mind. 10-15 cm. dieser bodengrund braucht eigentlich nicht ausgetauscht zu werden, wenn ein natürlicher kreislauf entstanden ist und sich alles gut eingespielt hat... dazu sollten auch echte pflanzen ins substrat eingepflanzt werden, auch wenn diese durchaus schonmal dem tausendfüßer zum opfer fallen können, ist aber einfach natürlicher... und die kleinstlebewesen kümmern sich dann um die hinterlassenschaften des tausendfüßers, futterreste, abgestorbene pflanzenteile etc. und verstoffwechseln es zu neuem bodengrund (humus)... tolle sache... vergiss nicht, kalk mit in den bodengrund einzubringen und ihn regelmäßig anzufeuchten. du kannst archispirostreptus gigas auch einzeln halten, aber interessanter ist es, wenn du mehrere hälst.

lg jana

Warum leider gottes Will niemand Nachzuchten von Tieren, die sowieso in massen noch Importiert werden?

1.Nein kannst du nicht. 2.Ja