Hätte Deutschland den Krieg gewinnen sollen?

8 Antworten

Wenn sie es hätten, dann gäbe es dutzende Revolutionen usw attentate auf Hitler abgesehen davon wäre es einfach nur Leid wahrscheinlich gäbe es dann einen zweiten Holocaust gegeben

wenn dann den ersten ... aber auch das war obefies. wenn einer schon sich so aufmüpfig verhält wegen nichtigem grund, sollte er nicht noch belohnt werden ...

der zweite wäre nie zu gewinnen gewesen ... nur eben länger oder kürzer die dauer. denn es hätten sich immer alle anderen vereinigt um deutschland niederzuringen .. und soviel resourcen und land hatte D nicht als Ausgangssituation um es gegen soviele Gegner aufnhemen zu können.

Welchen? WW1 WW2?

Und nein^^ Der Krieg hatte zwar auch was gutes aber das war nur kurzfristig, wie Wirtschaftlicher aufschwung, Arbeit etc.

Aber Beide Kriege waren ungerechtfertigt aus meiner sich und aus vollkommen Falschen Gründen Begonnen worden. Naja die meisten Kriege sind objektive gesehen nicht Richtig.

Den zweiten auf jeden Fall nicht das wäre ja die Hölle. Hätten wir den ersten gewonnen wäre die Welt zwar anders aber vielleicht nicht unbedingt schlechter oder besser. Vielleicht wären wir dann jetzt eine parlamentarische Monarchie. Auf jeden Fall wäre der zweite Weltkrieg nie passiert wie er passiert ist. Vielleicht wäre dann ein Krieg zwischen der Sowjetunion und Europa ausgebrochen aber so ein was wäre wenn lässt sich schlecht sagen.

Nein,

Auch wenn es für einen Patrioten seltsam klingt, Deutschland durfte den Krieg nicht gewinnen!

Niemand weiß, wie sich die Welt anders entwickelt hätte, aber sie Vorstellung, dass das Dritte Reich triumphiert und über so viele Länder gesiegt hätte ist letztlich grausig. Es hätte sicher keine Überlebenden des Holocaust gegeben und nach der Vorstellung der Nazielite hätten einige Völker unter der brutalen Knute germanischer Kolonisten gestanden. Die Polen beispielsweise, hätten nur auf dem Niveau eines bäuerlichen Untervolks leben dürfen, den Russen wäre es noch schlechter ergangen.

An der Krim und weit im Osten sollten alle jungen Männer für 2 Jahre Besatzungssoldat, eher Kolonialsoldaten sein sollen um die "barbarischen Untervölker" in Schach zu halten. Durchaus gewollt in einem ständigen Konflikt, welcher die Deutschen stärken sollte. Pech für die Mütter und Väter, welche auch viele Jahre nach dem gewonnenen Krieg ihre Söhne hätten opfern müssen, deren Särge sicherlich in feierlich-pseudoreligiösen Heldenbegräbnissen verscharrt werden sollten.

Vielleicht hätte ein zweiter Stauffenberg oder eine andere Gruppe einen Putsch versucht mit der Folge schlimmster Repressionen gegen das eigene Volk. Wir wären möglicherweise selbst immer noch in einer harten Diktatur, stets abgehört durch die Gestapo, ähnlich wie die Stasi, nur Konzentrationslager und Sippenhaft statt Stasiknast.

All die jungen Soldaten, die alles, auch ihr Leben dem Führer geopfert haben, sind für eine Verbrecherbande in den Tod gegangen, das Volk verlor erst seine Unschuld, dann Heimat und Sicherheit, Europa in Schutt und Asche und Millionen Vertriebener, Millionen Tote, Millionen Ermorderter....

... nein, Deutschland durfte nicht gewinnen.