Guten Tag, hat der Vorgang eine Bezeichnung, dass nach dem man beim Autofahren gelenkt hat, das Auto von allein wieder gerade aus fahrt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbstrückstellung oder Rückstellmoment


Superturk 
Fragesteller
 21.03.2024, 21:50

Geschieht das physikalisch oder steckt da eine Technik dahinter?

0
SoIid  21.03.2024, 21:51
@Superturk

Ist rein mechanisch aufgrund der Konstruktion der Lenkgeometrie.

3
tunik123  21.03.2024, 22:01
@SoIid

Soweit ich weiß, besteht der Trick darin, dass die Vorderräder nicht exakt parallel zueinander sind ("Vorspur"). Dadurch neigt das Auto dazu, das (losgelassene) Lenkrad so zu drehen, dass geradeaus gefahren wird.

2

Die Lenkgeometrie ist so ausgelegt das ein Auto ohne krafteinwirkung geradeaus fährt.

Das wird erreicht durch eine Vorspur (die Vorderräder sind vorne etwas näher beisammen als hinten)

Durch den Nachlauf und den Lenkrollradius und den Sturz.

Einfaches Beispiel ist ein Einkaufswagen das sind die Rollen immer hinter der Lenkachse

Hallo

Die Räder werden so eingestellt dass sie ohne zutun geradeaus fahren (Spur, Sturz...)

Gruß HobbyTfz