36 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen!

Ich sage mal so: Ich bin halt ein Osteuropäer. Das bedeutet mental, dass die Familie und echte Freunde teilweise extrem großzügig behandelt werden und man von einem Osteuropäer ziemlich alles haben kann, was er hat und was er geben kann - auch was Nachsicht angeht.

Ich spare zwar und achte auf die Mark aber ich bin nicht geizig, gelte bei manchen als typischer osteuropäischer Lebemann, gehe gern aus, beschenke mich regelmäßig für mich selbst, etwa nach stressigen beruflichen Projekten und fahre Mercedes, weil das Spaß macht und ich das einfach will - weil man nicht zweimal lebt und ich nicht will, dass die Erben eines Tages sich abklatschen ... "jap, der Vic hat aber gut gespart, jetzt verprass'n wa das mal" - das will ich nicht.

Im Beruf galt ich früher als "der Nette", der größere Nachlässe einräumt oder Schlupflöcher in diese Richtung aufzeigt oder sagen wir "vorteilhafte" Angebote maßschneidert ... das aber nur so lange, bis einige versuchten sich das zunutze zu machen. Die meisten kommen zwar deswegen so gern, weil sie wissen ernstgenommen zu werden; laut meinem Arbeitszeugnis bestünde meine Stärke darin, schnell eine kompetente und vertrauensvolle Atmosphäre zu erzeugen - aber es gab auch einige, die mich deswegen aufsuchten, weil sie wussten, das ist dieser nette Typ, der Nachlässe einräumt.

Aber andererseits muss man sagen: Die Leute können sich vielleicht auch eher an den Berater erinnern, der - was ich sehr gern mache - vor dem Gespräch erst mal den Koffer öffnet und ein kleines Werbegeschenk mitbringt als an den, der zu spät kommt, schlecht vorbereitet und nachlässig angezogen ist und den Eindruck erweckt, er habe Besseres zu tun als Kundenbesuche. Ich weiß es selber nicht genau, aber so wurde es mir mal im Mitarbeitergespräch mitgeteilt und der Betriebsleiter meinte ----> die Werbegeschenke sind nicht dafür da, gesammelt zu werden, sondern dafür, dass man Kunden damit eine Aufmerksamkeit offeriert und ihnen damit versteht, ihre Treue zu honorieren mit einer Tasse, einem Schreibset, einer (einfachen) Armbanduhr oder Ähnlichem - denn bei uns sind Werbegeschenke nicht mit Schrottwichteln gleichzusetzen.

Ich bin zufrieden, bin halt "wie ich bin" und kann aus meiner Haut nicht raus - auch beim Trinkgeld in meiner Stammkneipe bin ich nie kleinlich. Ich weiß, wie sehr sich der Wirt, mit dem ich seit meiner Jugendzeit befreundet bin, da abrackert und runde sehr gern "deutlich" auf, weil ich auch weiß -----> der Helmut, der weiß das zu schätzen und seine kleine Kneipe ist echt so beruhigend wie die, die Peter Alexander besungen hat.

https://www.youtube.com/watch?v=azPCFZ2_9Y0

Jemand, der es nicht zu schätzen weiß oder ausnutzt, kriegt keine Großzügigkeit. Deswegen habe ich mich vorerst aus dem Sektor "Ehrenamt" zurückgezogen und bin doch nicht deren Larry, der dieses und jenes macht und wirklich Mühe hat, ehe irgendein Klemmi rätzig wird, weil ich an einem Wochenende doch mal was mit Freunden geplant habe und nicht zu diesem und jenem Vereinsfest kommen kann um Getränke rauf zu karren oder Ähnliches.

Eine ganz ähnliche Geschichte habe ich vor geraumer Zeit mit einem Pfarrer erlebt. Weil ich es beruflich ohne großes Aufheben kann, habe ich ihm jahrelang dabei geholfen, seine Pressearbeit zu koordinieren und ein bisschen zu "managen", weil er selbst erkrankt ist und sowieso überlastet und kein großer Schreiber/Fotograf. Es war für mich kein direkter (Mehr-)Aufwand, aber er hat mehr von mir profitiert als ich von ihm. Ich wollte nie was von ihm, aber wenn ich kurze Fragen hatte, dann stand er still und rührte sich nicht oder blockte ab usw.! Vor rund einem Jahr platzte dann die Bombe; dann hat er mich noch ganz entsetzt darum gebeten, "bitte bitte nicht" aufzuhören, er braucht mich doch und niemand könne das so gut wie ich ... ja, ja, alles klar. Es ist nicht schade drum, soll er halt einen Kurs bei der Volkshochschule in Sachen Digitalfotografie für Einsteiger absolvieren oder sich von einem Ministranten einweihen lassen, der Zeit hat und es gut kann.

Egal, mich hat auch das reifen lassen - ich mach' so etwas nicht mehr. Nie mehr. Ich sehe zwar nett aus, aber ich bin nicht "der Nette", der alles macht - und großzügig bin ich nur bei denen, die das zu würdigen wissen: Familie, Freunde, treue Kunden mit jahrelangem Vertrauensverhältnis und Helmut, der Gastwirt, der ein Freund ist.

Alles andere kann mich mal "südlich von mir", frei nach Roland Kaiser - ein Hit von 1992. Damit wünsche ich einen schönen Nikolaustag und schiebe Truck Stop mit "Erwin, dem dicken Schneemann" gleich hinterher.

https://www.youtube.com/watch?v=EVCNleMW8Eo

https://www.youtube.com/watch?v=7hNxz1PZIrU

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fredlowsky  06.12.2019, 13:38

Fred wünscht dir einen sehr schönen Freitag und grüßt dich herzlichst aus Wien.

6
PicaPica  07.12.2019, 10:19

Ja schade, dass man viel zu oft durch Negativ-Erlebnisse reifen muss, seufz.

Bleib einfach wie du bist, aber zum Glück bleibt dir eh nichts Anderes übrig und hab ein schönes Wochenende, LG.

4
verreisterNutzer  27.12.2019, 14:11

Sry ich muss grad irgendein kommi schreiben für level aufstieg

0

Geizig bin ich überhaupt nicht. Geld und materielle Werte bedeuten mir eigentlich überhaupt nichts. Nur in sofern wie sie für mein Leben notwendig sind. Allerdings bin ich sehr genügsam und mir fällt es schwer nachzuvollziehen wenn andere Leute meinen unbedingt etwas zu brauchen, was ich selber weder für mich noch für andere für nötig halte. Ich lebe auch mit einer minimalistischen Grundeinstellung. Je weniger man braucht, desto besser. Daher bin ich auch nicht der große Geber im materiellen Sinn.

Außerdem bin ich ein Freund von Ursachenbekämpfung, und ein Gegner von Symptombekämpfung. Wenn man einem Bettler Geld gibt unterstützt man nur, dass sich Betteln als Broterwerb in der Gesellschaft mehr etabliert. Ich möchte aber, dass niemand darauf angewiesen ist zu betteln. Durch Gaben an Bettler erreicht man aber nur das Gegenteil. Dann wird weniger unternommen die Leute vor einer solchen Situation zu bewahren, weil sie auch mit dem Betteln über die Runden kommen. Das verstehen viele nicht.

Aber mal unabhängig von dem Thema Geiz ist es schon so, dass ich nicht so selbstlos und hilfsbereit gegenüber anderen bin, wie ich es gerne wäre, und es meiner Überzeugung nach idealerweise sein wollte. Da bin ich mit mir nicht zufrieden und werde meinen eigenen Idealen nicht gerecht.


Fredlowsky  06.12.2019, 14:00

Eher als die Größe vom Gebenen kommt es auf den guten Willen an.denn oft ist das Kleinste das Größte!

Fred wünscht dir einen sehr schönen Freitag und grüßt dich herzlichst aus Wien.

5
EyeQatcher  06.12.2019, 16:41

Hut ab.

Du nimmst zwar kein Blatt vor den Mund, nimmst aber auch Dich selbst von kritischer Betrachtung nicht aus.

Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag ☺

4

Guten Morgen liebe Community. ☕<3

Ich bin eher ein großzügiger Mensch. Das ist eine Eigenschaft, die mir auch häufig ein ausnutzendes Umfeld bescherte, was mich aber eher dazu gebracht hat zu den richtigen Menschen weiterhin großzügig zu sein und die falschen Menschen einfach zu meiden. Es hat alles seine Vor- und Nachteile, doch letztendlich ist diese Eigenschaft eine sympathische, sozial verträgliche Art und Weise, die außerdem dabei helfen kann, ein Umfeld von höflichen Leuten aufzubauen. Ich werde sie beibehalten. 😊


Fredlowsky  06.12.2019, 14:03

Eher als die Größe vom Gebenen kommt es auf den guten Willen an.denn oft ist das Kleinste das Größte!

Fred wünscht dir einen sehr schönen Freitag und grüßt dich herzlichst aus Wien.

7
DjangoS9  06.12.2019, 14:28
@Fredlowsky

Was für ein schöner Spruch Fredlowsky. :)

Ich wünsche Dir ebenfalls einen sehr schönen Freitag.

Ganz liebe Grüße

5

Guten Tag in die Runde!

Nachdem ich schon erlebt habe, wie geschenkte Zeit großartig angekommen ist, überdenke ich öfter, WAS wirklich für jemanden das am besten geeignete Geschenk ist. Nicht das, was ich für am schönsten halte, muss es sein - vielleicht ist für den Empfänger ja etwas ganz anderes das Schönste!

Etwas Materielles ist nicht immer das Maß aller Dinge! Im Gegenteil: geschenktes Geld kann sein Ziel völlig verfehlen und Unfrieden säen -
vor allem wenn jemand, der schon genug davon hat und nur schräg auf etwas blicken würde, was für den Schenkenden vielleicht eine große Anstrengung bedeutet hat - je nachdem, wie man seine Reichtümer erworben hat und welche Maßstäbe für einen gelten.

Bei aller Liebe: großzügig und geizig sind Begriffe, die aus der materialistischen Welt stammen. Allein schon solch eine Bewertung meines Geschenks an der Skala einer fiktiven 'Norm' - von anderen vorgenommen - sät Unfrieden, weil man die Eckdaten nicht kennt - das wird der Absicht, eine Freude zu bereiten, nicht gerecht.
Und so finde ich, dass ich das Maß für Großzügigkeit oder für Geiz gar nicht benennen kann.

Euch allen einen schönen Freitag, mit oder ohne Nikolaus oder Knecht Ruprecht!


EyeQatcher  06.12.2019, 16:45

So

WAS wirklich für jemanden das am besten geeignete Geschenk ist. Nicht das, was ich für am schönsten halte, muss es sein - vielleicht ist für den Empfänger ja etwas ganz anderes das Schönste!

sehe ich das auch 👌😀.

Viele liebe Grüße und noch einen schönen Abend für Dich!

3
Spielwiesen  06.12.2019, 17:04
@EyeQatcher

Danke, liebe Eye, das ist ja schon mal etwas! LG und Euch auch einen schönen Abend!

4
iQPlawopf  06.12.2019, 19:45

Guten Tag, liebe Spielwiesen,

aus Deinen Zeilen in Deiner Antwort, lese ich Vieles heraus, was ich wirklich aufrichtig BEJAHEN kann und möchte.

Auch ich finde, das es manchmal sehr schwer ist, ein Geschenk - Skalamäßig zu bewerten. Da kann sich der SCHENKENDE noch so viel Mühe geben und ist vielleicht letztendlich schwer enttäuscht, weil er merk, dass sich die Mühe nicht gelohnt hat, das ist dann immer sehr traurig

Noch viele liebe Grüße an Dich liebe Spielwiesen, von Deiner Plawo.

5
Spielwiesen  06.12.2019, 19:53
@iQPlawopf

Danke, liebe Plawo - da hast du recht. Das einzige, was man beim Schenken mit hineinlegen kann, ist LIEBE. Ich bin mir relativ sicher, der Beschenkte spürt das! (wenn er nicht ganz abgebrüht ist und nur auf den materiellen Wert achtet!)

Hab noch einen schönen Nikolausabend (zur Not muss dein Mann sich verkleiden....:-)!) und sei herzlich gegrüßt!

5
EyeQatcher  07.12.2019, 01:45
@Spielwiesen

Stimmt (wenn ich mich mal so ungefragt einmischen darf):

Es gibt eine Bloggerin, die bei ihren Rezeptangaben z.B. immer, je nach Rezept, bei ihren Zutaten immer auch 1, 2 oder sogar 3 "Prise/n Liebe" angibt.

Die Liebe in dem, was man denkt, sagt und tut, spüren auch Andere. Es sei denn ... räusper (aber solchen kann man auch als rein der Höflichkeit geschuldetes Anstandsgeschenk in Form eines in blendend glänzende Alufolie verpackten Holzklotzes zuwerfen, der sie selber sind 😉).

3
IQSofia  07.12.2019, 05:29

Grüß Dich liebe Spielwiesen, Du bist die Erste, der ich heute etwas von meiner Zeit schenke, um Dir einen guten Morgen zu wünschen.

3
Spielwiesen  07.12.2019, 07:53
@IQSofia

Guten Morgen, liebe Sofia - ich grüße dich auch ❤️ lich - noch vor meinem 1. Kaffee. Hab einen schönen Samstag!

1
Amorette  07.12.2019, 06:38

Guten Morgen liebe Spielwiesen und einen schönen Wochenausklang. GLG Dieter

3
Spielwiesen  07.12.2019, 07:57
@Amorette

Guten Morgen, lieber Dieter, ich erwidere deine Grüße und wünsche dir heute einen schönen Samstag.

1

Das ist eine sehr interessante und passende Frage.

Ich bin mit meiner Familie sehr grosszügig, war aber früher eher als geizig eingestuft worden, weil ich ziemlich auf meine Ausgaben geachtet habe.

Ich kenne also beide Seiten.

Schönen Nikolaustag an alle


Fredlowsky  06.12.2019, 13:50

Gerade das Kennen von Beisen ist das Wichtige, denn es mancht uns das Beurteilen leichter.

Eher als die Größe vom Gebenen kommt es auf den guten Willen an.denn oft ist das Kleinste das Größte!

Fred wünscht dir einen sehr schönen Freitag und grüßt dich herzlichst aus Wien.

7