Grease the groove?

1 Antwort

Mit entsprechenden Übungsserien kann man bei Klimmzügen viel erreichen.

GTG kann anfangs anschlagen, jedoch wird man hier bald auf Grenzen stoßen, da die Trainingsintensität und Trainingsdichte irgendwann nicht merh ausreicht.

Bei mir haben folgende Dinge besonders gut funktioniert:

  • Reduzierung des Körpergewichts um Körperfettgewebeanteile
  • 20 Satz-Training mit ca. 50 % Wiederholungsbelastung und 120 ... 90 Sekunden-pause.

Also wenn Du maximal 10 Klimmzüge, machen kannst, dann beginnt Dein Satz 1 mit 5 Klimmzügen. Das versuchst Du bis zum Ende durchzuhalten, wenn nicht, dann eben weiter mit 4 Klimmzügen.

Von Training zu Training versuchst Du die Anzahl der Sätze mit den meisten Klimmzügen nach oben zu ziehen.

Wichtig: Regenerationstag(e) einlegen, um Sehnenscheidenentzündungen zu vermeiden und auch dem Körper Gelegenheit der Superkompensation zu geben.

BTW: Das 20-Satz-Training kann man ganz nebenbei machen. Ich mache das gern früh nach dem Aufstehen, zwischen meiner täglichen Morgenroutine.

Günter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung