Glaubte Nietzsche, dass es einen Gott gab?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit der Meinung, dass Gott bei den Menschen keinen hohen Stellenwert hat, zeichnet er ein Bild der Gesellschaft, die tatsächlich diese Behauptung bestätigt. Wenn sich manche zu unrecht betroffen fühlen, können sie es ja mit ihrem Lebenswandel widerlegen. Wo ist das Problem? - Gottes Meinung über diese Welt würde viele überraschen, weil sie mit Ägypten und Sodom gleichgestellt wird. Beide kamen nicht gut davon. - Offenbarung 11:8

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Gott ist ein Konstrukt um Dinge zu erklären, für die man keine wissenschaftliche Erklärung hat.

Daher kommt auch Nietzsches berühmtes Zitat, von dem oftmals nur die erste Hälfte wiedergegeben wird:

„Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet!“

Durch das Sammeln von Wissen und die Entwicklung der Wissenschaft ist ein Erklärungsmodell in Form einer Gottheit obsolet geworden. Ebenso durch die Entwicklung einer von der Religion losgelösten Moral.

An einen Gott in Form eines allmächtigen Wesens hat Nietzsche daher nicht geglaubt.

Ja. Denn Gott ist tot. Die ewige Leier von Gott als Konstrukt der Menschen zur Erklärung des Unerklärlichen ist so billig und platt, dass Nietzsche nie so argumentiert hätte. So unoriginell denken aber Gute Frage Nutzer, die meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und könnten im Gegensatz zu allen menschen der vorigen Jahrhunderte rational denken, und begreifen dabei nicht, wie relevant Gott für den Menschen ist, wie wichtig.


WealthyPupil 
Fragesteller
 23.11.2021, 21:14

Aber wer war Gott dann für Nietzsche

0
rexum  23.11.2021, 23:03

Und Sie sind einer der bekannten Nietzscheforscher? Leider fehlt die Quellenangabe um Ihre These nachprüfen zu können.

0