Gibt es das Wort "gen" im Sinne von "in Richtung"?

4 Antworten

gen für gegen, in Richtung von gibt es. Das ist literarisch.

während einiger Reisen gen Süden


earnest  13.03.2023, 15:57

Klar. Und Goethe reiste gern gen Italien.

;-)

3

Ja, das ist in Ordnung.

Ich benutze diese leicht poetisch anmutende Präposition auch oft in ganz alltäglichen Zusammenhängen (häufigster Kontext: Himmelsrichtung).

  • gen Norden, Süden, Osten, Westen fahren
  • gen Heimat fahren
  • gen Horizont, gen Himmel blicken

Klar gibt's das. Aber der Ausdruck ist etwas veraltet.


Silvy611  13.03.2023, 11:15

Als die Leute noch deutsch konnten war dieses Wörtchen mehr in Gebrauch als heute. Man wußte auch sehr genau wann es paßte und wann nicht!

2
TG2007  13.03.2023, 12:01
@Silvy611

Hast du an deinem Kommentar auch super veranschaulicht. Es heißt "wusste" und "passte" und nicht "wußte" und "paßte".

3
earnest  13.03.2023, 15:56
@TG2007

Es heißt auch "Deutsch". Und zwei Kommata fehlen.

3
TG2007  14.03.2023, 10:08
@earnest

Fühl mich schon wie ein Deutschlehrer 😅. Aber wenn dann so eine Aussage kommt und die Person es dann aber selber nicht kann, ist das sehr verlockend.

1
Skibomor  19.05.2023, 18:45
@TG2007

Smile - aber in der Schweiz benutzt und schreibt man immer noch das "ß". Vielleicht kommt Sylvi von dort.

0

Ja, das gibt es und das kann man so nutzen.