Gestörter Botenstoffwechsel im Gehirn warum?

3 Antworten

In affektiven Psychosen stehen seelische Eindrücke , biografische Erfahrungen und Hirnstoffwechsel in einer komplizierten und subtilen Wechselwirkung . Veränd - erungen des Hirnstoffwechsels sind nicht ursächlich und nicht allein für die extremen Stimmungsschwankungen verantwortlich ; sie beruhen meist auf nachhaltigen Erfahrungen oder schweren traumatischen Erlebnissen . Allerdings können Veränderungen im Hirnstoffwechsel für neue Kränkungen empfindlicher machen . Es gibt zwar eine Eigendynamik des Hirnstoffwechsels nach psych. Belastung , doch ebenso bedeutsam für Erkrankung und Heilung sind psych. und soziale Prozesse .

  • Aus der Broschüre Verständnis und Behandlung von Psychosen

Ansonsten können Vitaminmangel ( Vitamin B ) , die zur Herstellung von Boten - stoffen benötigt werden eine Rolle spielen .

Woher ich das weiß:Recherche

angeboren (genetisch), Unterernährung und sicher noch paar Faktoren, die wir noch nicht kennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung