Geschenk kaputt?

Lurch123532  26.03.2023, 22:32

Wie alt ist denn der Reiskocher?

Ccccc641 
Fragesteller
 26.03.2023, 22:38

Der war halt neu als ich den bekommen hab also ca 4 monate

7 Antworten

Na ja, da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten:

  • Du kennst jemanden, der sich mit Elektronik auskennt und sich das Gerät einmal ansehen könnte.
  • Du gehst zu einem Repair Cafe und versuchst, das Gerät unter Anleitung selbst zu reparieren.
  • Du schickst das Gerät zum Hersteller ein und lässt es reparieren - lohnt sich allerdings in den allermeisten Fällen nicht, kostet oft mehr als ein neues Gerät.
  • Du versuchst, ob es eventuell auf Garantie läuft (Quittung von den Eltern erbitten). Wenn dir der Reiskocher schon mal hinuntergefallen ist, allerdings eher unwahrscheinlich.
  • Du kaufst dir einen neuen.

Eine ganz gute Idee bei sowas ist es, die Eltern nach der Kaufquittung zu fragen, sich dann mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen und zu fragen, was eine Reparatur kosten würde. Und dann abwägen, ob eine Reparatur vernünftig ist oder eine Neuanschaffung. Eltern sind viel tougher als du denkst und oft viel pragmatischer. Sag ihnen einfach Bescheid.


Ccccc641 
Fragesteller
 26.03.2023, 22:18

Haben reiskocher Garantie?

0
wrglbrmpft  26.03.2023, 22:22
@Ccccc641

Jedes ordentliche Teil in Deutschland hat eine Sachmängelhaftung, die 24 Monate gilt. Mir ging es aber nicht um Garantie, denn wer Sachen kaputt macht, kriegt nicht kostenlos repariert.

0

Vielleicht haben deine Eltern noch den Kassenbon (oder falls online beim Händler gekauft, gibts da vielleicht eine Umtauschklausel "innerhalb der und der Zeit ab Kauf").

Manche Geräte halten über Jahre, andere leider nicht. Manche haben nen Defekt wegen Transportschaden oder Lagerungsschaden. Andere gehen "irgendwann" kaputt nachdem sie mal runterfielen (ich schätze, das war auch die Ursache).

Passiert. Ist nicht so tragisch. Immerhin hat er doch 4 Monate lang gute Dienste geleistet.

Einfach den Eltern sagen "Ich wollte mir Reis mit dem Reiskocher zubereiten, aus irgendeinem Grund funktioniert er nicht mehr"

Und: Reiskocher kosten kein Vermögen..... Klar, es gibt welche die kosten hunderte von Euro - und andere die kriegt man für vielleicht 20 Euro.... Ich bin mir sicher das du auf Amazon (beispielsweise) bald mal wieder fündig wirst

Eigenverschulden:
Dann zum Repair Cafe gehen oder kostenpflichtig zum Hersteller in Reparatur geben.

Ohne ersichtlichen Grund:
Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf beim Händler reklamieren.

Wenn Deine Eltern den Kaufbeleg aufbewahrt haben, kannst Du das Gerät umtauschen, denn Verschleiß nach einigen Monaten ist sicher nicht typisch.

Giwalato


Ccccc641 
Fragesteller
 26.03.2023, 22:22

Das waren 4 monate, denkst du das passt noch?

1
daedag  26.03.2023, 22:34
@Ccccc641

Jedes in Deutschland verkaufte Gerät hat eine Gewährleistung/Garantie von mindestens 6 Monaten (meist länger). Das gilt allerdings nicht, wenn man den Schaden selbst verursacht hat. Nachdem dir der Reiskocher schon mal hinuntergefallen ist, ist es durchaus möglich, dass der Defekt etwas damit zu tun hat.

0
UnterhaltungNRW  26.03.2023, 22:36
@Ccccc641

,2 Jahre. Musst ja nicht unbedingt vom runterfallen erzählen wenn man nichts sieht

1