Geldsklaven-kann mir was passieren?

11 Antworten

Ob dir "Geschenk" etwas nutzt wenn er mit einer Betrugsanzeige droht weil du mit seinem Account etwas bestellt hast?

Naivität ist niedlich........


Yoake 
Fragesteller
 18.09.2018, 18:52

Wenn man nichts hilfreiches schreiben kann, schreib am besten bitte gar nichts

3
Ursusmaritimus  18.09.2018, 18:54
@Yoake

Bist du so Naiv?

Du hast "mit seinen Account Daten" auf deine Adresse bestellt. Damit hat er via Lieferanschrift deine Heimadresse.

Er wird dir mit einer Betrugsanzeige drohen wenn du nicht nett bist!

1
HansImGlueck178  18.09.2018, 19:03
@Ursusmaritimus

Und die will er womit begründen? Diese Chatverläufe zeigen ja, dass gar kein Betrug vorliegen kann, denn es wurde kein Irrtum erregt oder unterhalten, beiden Seiten war klar was passiert.

3
Ursusmaritimus  18.09.2018, 19:05
@HansImGlueck178

Seit wann sind Erpresser logisch im Denken, sie sind eher Meister auf der Klaviatur der Ängste!

Ich hoffe das der Fragesteller den Chat ausgedruckt hat......

0
HansImGlueck178  18.09.2018, 19:07
@Ursusmaritimus

Wenn man nur seinen eigenen wirtschaftlichen Vorteil bedenkt ist das durchaus logisch so ein Geschenk anzunehmen.

1
Ursusmaritimus  18.09.2018, 19:10
@HansImGlueck178

Wenn man gierig ist, Ja dann mag man einen Vorteil in der Annahme erkennnen. Es dürfte aber nicht schaden zu überlegen welchen Vorteil sich der "Schenkende" von seiner (nicht altruistischen) Handlung verspricht.

Solange die gegenseitigen Vorteile sich die Waage halten und keiner übervorteilt wird ist es eine Win Win Situation.

Jedoch, allein mir fehlt der Glaube!

1

Naja.

Mit den Chatlog könntest du im Zweifel vor Gericht "beweisen", dass er dir die Sachen geschenkt hat. Und da er dir schon vorher Dinge bei Amazon bestellt hat, dürfte es eher schwierig werden dich wegen Betrug dran zu kriegen.

Andererseits ist er durch die Bestellung an deinen Namen und deine Adresse gekommen...

Es ist wirklich schwer dir hier einen Rat zu geben. Ich an deiner Stelle wüsste schon, was ich tun würde. Aber wenn ich das hier schreibe, werde ich vermutlich gesperrt.

Wie naiv bist Du eigentlich?

Natürlich ist das irgendeine schräge Sache, völlig egal, was am Ende dahinter steckt.

Per Sprachnachricht zweimal "ja" gesagt und schon hast Du zu irgendetwas anderem zugestimmt, von dem Du gar nichts weißt. Uralter Tipp, bei verdächtigen Gesprächen niemals "ja" sagen.

Niemand schenkt Dir auf diese Weise etwas, ohne dass er irgendetwas für sich damit bezweckt. Und das ist am Ende sicher nicht zu Deinem Vorteil.

Auf so etwas würde ich mich niemals einlassen. Brich die Sache schnellstmöglich ab, ansonsten lass Dich überraschen, welche unangenehmen Dinge jetzt auf Dich zukommen. Das kann Dir hier auch niemand beantworten.

Gier war noch nie ein guter Ratgeber.

Wie naiv bist du eigentlich? Niemand schenkt einer völlig fremden Person etwas ohne Hintergedanken.

Der hat ein linkes Ding vor da geh ich jede Wette ein. Wenn das Handy kommt, verweigere die Annahme und brich den Kontakt sofort ab. Bitte!!!

Wenn es nicht sein Otto Account ist, sondern wenn er diesen gestohlen hat ( Identitätsdiebstahl) . Dann bekommst Du eine Anzeige wegen Betrug und darfst dann den entstandenen Schaden bezahlen. Spätestens dann wenn Du von einem Anwalt ein Schreiben bekommst, dann wirst Du in Zukunft die Finger davon lassen.