Gegenteil von Unterwasser?

2 Antworten

  • Überwasser
  • über Wasser
  • über dem Wasser
  • über Wasseroberfläche
  • oberhalb der Wasseroberfläche
  • auf dem Wasser
  • auf der Wasseroberfläche

adabei  07.04.2019, 16:21

Ich denke nicht, dass es Substantiv "Überwasser" gibt, höchstens "Oberwasser".

Seit er die Prüfung bestanden hat, hat er wieder Oberwasser.

1

Deine beiden Schreibweisen sind falsch.

Er hatte den Kopf unter Wasser.

Gegenteil: Er hatte den Kopf über Wasser.

Er kann sich nicht mehr lange über Wasser halten.

Die Firma kann sich nicht mehr lange über Wasser halten.

"über Wasser" kann also sowohl konkret als auch im übertragenen Sinn gebraucht werden.


MaxWinterSommer 
Fragesteller
 07.04.2019, 15:59

Ich habe nie einen Satz ›Kopf‹ gebildet! Ich bin Unterwasser ist durchaus korrekt, da es sich um eine Ortsangabe handelt.

0
adabei  07.04.2019, 16:01
@MaxWinterSommer

"Unterwasser" ist aber falsch geschrieben.

Ich verstehe deinen Einwand nicht. Ich habe doch einfach nur einen Beispielsatz gebildet. Manche Leute haben beim Schwimmen eben den Kopf unter Wasser, manche haben ihn über Wasser.

0
MaxWinterSommer 
Fragesteller
 07.04.2019, 16:03
@adabei

Weshalb kennt der Duden dann ein großgeschriebenes Unterwasser? In welchen Fällen kann dieses dann verwendet werden?

0
adabei  07.04.2019, 16:08
@MaxWinterSommer

Der Duden kennt tatsächlich ein Substantiv "Unterwasser", das offensichtlich gleichbedeutend mit "Grundwasser" ist. Ich habe das noch nie vorher gehört.

So wie du es verwendet hast, ist es eindeutig falsch.

Der Satz kann nur lauten: "Ich bin unter Wasser."

1