Gab es zu Zeiten von Windows 95 auf einem Pentium I mit 90 Mhz Möglichkeiten, die Prozessorgeschwindigkeit herunterzudrehen, um uralte Dos-Spiele zu spielen?

7 Antworten

ich meine die ersten pentium hatten tatsächlich noch einen turbo schalter. mit denen man ihn runter takten konnte.

lg, anna


iEdik  18.09.2021, 11:43

war das nicht umgekehrt? da konnte man mit Turbo-Taste die CPU um paar Mhz höher takten?

Ich bin der meinung ich hatte in der Schule solch einen PC mit Turbo-Taste und den konnte man von 166Mhz auf 188Mhz laufen lassen.

0
Peppie85  18.09.2021, 17:31
@iEdik

also ich kenne das noch von unserem ersten PC der ganze 100 Megaherz hatte. da war ich 10 oder 11 oder so,

weil das display keine zwei stellen hatte, stand da "LO" und "HI"

jetzt kann man das sehen wie man will, hochschlten, runter schalten.

lg, anna

2
guterfrager401 
Fragesteller
 27.09.2021, 23:17

Einen 80386 mit 40 Mhz konnte man auf 20 Mhz runtertakten.

0

Hallo

es gab denn 8Bit Modus für Sockel 4. Da ging es aber um Maschinenprogramme nicht um Basic Spiele.

Bei Kienzle /D/I/G/I/T/A/L konnte man im BIOS eine 8088 Real Mode Funktion anwählen und Waitsates für 4004, 8008, 8080, 8085 , 8086 setzen aber die hatten dann auch keinen Pentium Prozessor verbaut sondern meist einen 486SX.

Das Problem bei BASIC auf PC war das oft Peripherie wie Soundkarte und Grafikarte das nicht unterstützen bzw mW hatte nur die Soundblaster oder ELSA eine saubere 8Bit Fähigkeit. In denn 90ern musste man noch am Mäuseklavier arbeiten und hatte nur 4 freie Interupts so das man zb die Maus mit der "Grafikarte" kombinierte.

Zudem gab es schon ab denn 80ern 8Bit Basic und Emulatoren für DOS bzw QBasic von Microschuft und Basica von IBM


guterfrager401 
Fragesteller
 18.09.2021, 19:20

Ist Gates etwa ein schuft?

0

Guck doch mal in den Einstellungen (Kontaktmenü vom installierten Programm) es dort nicht die Möglichkeit gibt, dieses in einem anderen Modus (im DOS-Mode) ausführen zu lassen. In späteren Versionen von Windows hat es das gegeben.

Ansonsten: Mach Dir eine Boot-Diskette mit FreeDOS (https://www.freedos.org/) und boote direkt von Disk aus.

Hallo,

soweit ich mich erinner kann, musste man nichts machen, weil sich das Videospiel selbst nötige Ressourcen geholt hat und somit die Bit-Architektur umgesetzt hatte. 16 bit oder 8-bit z.B.

Es gab Spiele wo man extra "BIOS"-Dateien für nötigen Start brauchte, diese waren auch unterschiedlich.


guterfrager401 
Fragesteller
 18.09.2021, 19:17

BIOS-Dateien? BIOS-Update?

0
iEdik  18.09.2021, 19:19
@guterfrager401

nein, diese hatten extra so eine art treiber dateien wo das spiel an der cpu angepasst wurde

1

Man konnte am Mainboard Jumper umstecken, also quasi wie heute das Under/Overclocking im BIOS, weiß aber nicht, ob man da so weit runter kam.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich schon über 25 Jahre mit PCs und Hardware