Fußgänger in der Prüfung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Anscheinend gibt es unterschiedliche Meinungen zur Vorfahrt für Fußgänger. Nachfolgendes Bild zur Info:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Zu deiner eigentlichen Frage: Du kannst dem Fußgänger eine gefahrlose Überquerung ermöglichen, sollte kein Ausschlusskriterium in der Prüfung sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Fahrschule, Verkehr, Straßenverkehr)  - (Fahrschule, Verkehr, Straßenverkehr)

Junge19245 
Fragesteller
 25.12.2023, 02:43

Bist du Fahrprüfer :D ?

0
lilatrudi  27.05.2024, 08:39

Thx4 ⭐ 😷🙋🏻‍♀️

0

Wenn der Fussgaenger nicht gerade schon halb drueben ist, wuerde ich nicht bei jedem Fussgaenger warten, der ueber die Strasse will. Das waere zwar einerseits hoeflich, andererseits wird man dadurch aber auch zum Verkehrshindernis.

Ausserdem wird so ein Handzeichen oft auch als Aufforderung verstanden und der Fussgaenger laeuft einfach los, ohne in die andere Richtung mal zu schauen. Wenn dann ein anderes Auto kommt, ist das uebel. Daher sind Handzeichen nur im Notfall sinnvoll, wenn man wirklich Ueberblick hat. In unnoetigen Situationen einfach an die allgemeinen Regeln halten. Gut gemeint ist oftmals eher schlecht.

Auch wenn Ich hier Vorrang gegenüber Fußgänger habe......

Diese Annahme ist leider falsch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Junge19245 
Fragesteller
 22.12.2023, 14:12

Bei Vorfahrt gewähren Schild müssen die Fußgänger warten wie auf dem Bild

1
Eichbaum1963  22.12.2023, 21:01
@heurekaforyou

hier irrst DU dich!

Fahrräder habe nur dann Vorfahrt, wenn dort auch ein Radweg vorhanden ist oder sie auf der bevorrechtigeten Straße fahren; Fußgänger haben da in der Tat keinen Vorrang - den nur nur vor in diese Straße einbiegenden Fahrzeugen.

Allerdings: plattfahren von Fußgängern gilt auch nicht.😂

2
heurekaforyou  22.12.2023, 21:59
@Eichbaum1963
Fußgänger haben da in der Tat keinen Vorrang - den nur nur vor in diese Straße einbiegenden Fahrzeugen

Falsch!

Die Antwort ist eindeutig: Abbiegende Autofahrer müssen auf Fußgänger warten, bis sie die Straße überquert haben.

So schreibt es Paragraf 9 Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vor.

Denn Fußgänger haben an Kreuzungen und Einmündungen Vorrang vor abbiegenden Fahrzeugen.

0
Eichbaum1963  23.12.2023, 21:23
@heurekaforyou

Ja, das betrifft abbiegende Fahrzeuge in die Straße welche der Fußgänger überqueren will!! Denn genau nur DAS sagt die StVO.

Aber nicht vor abbiegegenden Fahrzeugen, die aus dieser Straße abbiegen wollen - wo soll da auch der Unterschied liegen, wenn diese geradeaus fahren? Denn dann würde da aus "Sicherheitsgründen" schlussendlich lieber keiner mehr blinken.😀

Sorry, aber nur deine Antwort nebst Kommentar ist Falsch!!

2
heurekaforyou  24.12.2023, 00:57
@Eichbaum1963

Bleib einfach mal den Fakten. Was du dir hier zusammen bastelst, spielt doch überhaupt keine Rolle!

wo soll da auch der Unterschied liegen, wenn diese geradeaus fahren?

Wir sind uns wohl einig, dass der auf dem Bild gezeigte PKW nur nach rechts oder links abbiegen kann. NICHT geradeaus!

Auf zu Fuß Gehende ist besondere Rücksicht zu nehmen; wenn nötig, ist zu warten.“ 

Dieser kleine Absatz in der Straßenverkehrsordnung wird häufig missachtet, zum Teil auch wegen Regelunkenntnis.

Zur Vorschrift: Diese besondere Sorgfaltspflicht gilt für zu Fuß Gehende insgesamt, unabhängig davon, in welche Richtung sie gehen. Ihnen ist gegenüber Abbiegenden Vorrang eingeräumt. Das Gebot gilt sowohl für den Links- als auch für den Rechtsabbiegenden.

Wer ist überhaupt Abbieger?

§ 9 StVO regelt Fahrrichtungsänderungen von Fahrzeugen. Die wesentlichen Tatbestände dieser Norm betreffen das Abbiegen.

Es biegt ab, wer die bisher benutzte Straße seitlich verlässt.

https://gib-acht-im-verkehr.de/vorrang-des-zu-fuss-gehenden-beim-abbiegen/#:~:text=%C2%A7%209%20Abs.,zum%20Teil%20auch%20wegen%20Regelunkenntnis.

Überheblichkeit muss man sich leisten können!

Ja, das betrifft abbiegende Fahrzeuge in die Straße welche der Fußgänger überqueren will!! Denn genau nur DAS sagt die StVO.

Falsch und widerlegt!

Aber nicht vor abbiegegenden Fahrzeugen, die aus dieser Straße abbiegen wollen

Falsch und widerlegt!

Sorry, aber nur deine Antwort nebst Kommentar ist Falsch!!

Falsch und widerlegt!

Noch Fragen?

0
Eichbaum1963  25.12.2023, 20:18
@heurekaforyou

Du kapierst es einfach nicht - und reißt dazu noch alles aus dem Zusammenhang.

Dein Link sagt übrigens auch nichts anderes.

Nichts von meinen Aussagen hast du korrekt widerlegt! Sondern nur deine falsche Ansicht gepostet.

Nur sein Seromon ist Falsch - und sowas von...

Aber träum halt weiter...😂

0
heurekaforyou  26.12.2023, 15:35
@Eichbaum1963
Nichts von meinen Aussagen hast du korrekt widerlegt! Sondern nur deine falsche Ansicht gepostet.

Hier geht es nicht um meine Ansichten, sondern um die gesetzlichen Bestimmungen der StVO.

0

Du musst sie, meiner Meinung nach, sogar rüber gehen lassen, da du ein "Vorfahrt gewähren"-Schild hast.

Liebe Grüße,

Breadcrumbs123

Woher ich das weiß:Hobby – Habe eine 125ccm³ Maschine und mache demnächst den A2 Schein

Junge19245 
Fragesteller
 21.12.2023, 18:25

hier hab vom adac Website kopiert -

Gilt "Vorfahrt gewähren" für Fußgänger? Das Schild "Vorfahrt gewähren" (Zeichen 205) gilt für die gesamte Straße, also auch für den Radweg, und zwar für alle Fahrzeuge. Daher genießen Fußgängerinnen und Fußgänger bei Zeichen 205 kein spezielles Vorrecht ohne Fußgängerüberweg.

0
Wladimyr09  21.12.2023, 18:26

Das stimmt nicht, der Fußgänger muss hier warten.

2

Du musst hier die Fußgänger passieren lassen, du hast ja keinen Vorrang. Wenn du das nicht machst, bist du vermutlich durchgefallen.


Junge19245 
Fragesteller
 22.12.2023, 14:40

Gilt "Vorfahrt gewähren" für Fußgänger? Das Schild "Vorfahrt gewähren" (Zeichen 205) gilt für die gesamte Straße, also auch für den Radweg, und zwar für alle Fahrzeuge. Daher genießen Fußgängerinnen und Fußgänger bei Zeichen 205 kein spezielles Vorrecht ohne Fußgängerüberweg

0
T3Fahrer  22.12.2023, 15:27
@Junge19245

Wenn du aus einer Seitenstraße kommst und auf eine bevorrechtigte andere Straße einbiegst (oder von ihr runter in eine Seitenstraße), haben die Fußgänger immer Vorrang. Das braucht kein Zeichen.

0
Junge19245 
Fragesteller
 22.12.2023, 15:42
@T3Fahrer

Auf dem Bild hab ich Vorfahrt gewähren Schild, das, was du meinst, ist, wenn der quer Verkehr in meine Richtung abbiegt

0
T3Fahrer  22.12.2023, 16:00
@Junge19245

Und wenn du rausfährst auch. Das sollte die Fahrschule vermittelt haben.

0
Junge19245 
Fragesteller
 22.12.2023, 16:36
@T3Fahrer

Nein wenn ich rausfahre müssen die trotzdem fahren dann behindern die doch den quer Verkehr automatisch

0
Eichbaum1963  22.12.2023, 21:05

@T3Fahrer

Du musst hier die Fußgänger passieren lassen,...

Nein, nicht müssen - aber Rücksicht schadet ja auch nicht.😊

2
Eichbaum1963  23.12.2023, 21:31
@T3Fahrer

Tja, wer sich irrt, und das nicht einsehen kann/will, diskutiert eben nicht gerne - weil er halt immer recht haben will.😁

Aber wenn er mal auf ner Motorhaube landet, weil er meinte Vorrang zu haben, ein Richter aber ihm darlegt das er sich geirrt hat und er auf seinen Kosten sitzten bleibt und noch den Fremdschaden zahlen muss (i. d. R. macht das ja die Privathaftpflicht - wenn vorhanden) - dann wacht er auf...

1
Eichbaum1963  23.12.2023, 21:34
@T3Fahrer

Immerhin das ist sehr gut, ich nämlich auch nicht.😊

Frohe Weihnachten noch.🌲

0