Fußbodenheizung?

3 Antworten

Bloß nicht an der Anlage selbst herumfingern! Der Vermieter kann dann immer behaupten, dass du das Problem selbst verursacht hast und auch auf eigene Kosten beseitigen musst.

Wenn das Zimmer nicht auf mindestens 20°C (6-23 Uhr) beheizbar ist, ist das ein Mietmangel. Bei Mietminderung wird meist sehr schnell reagiert. Aufpassen: die Mietminderung muss angekündigt werden, in der Höhe angemessen sein, man sollte den Bogen nicht überspannen. Bevor man mindert also genau über die Voraussetzungen erkundigen. Oft reicht aber schon die Ankündigung, dass man mindern wird, damit der Vermieter schnell reagiert.

PS: Neue Batterien könnte man vielleicht auf die Schnelle mal probieren...


LolaM262 
Fragesteller
 28.01.2024, 19:12

Mit neuen Batterien habe ich es schon versucht aber leider auch ohne erfolg. Es wäre jetzt auch für mich sonst kein Problem l. Nur ist mein neues Bett noch nicht da und ich schalfen auf einer INTEX Matratze. Das sogar auch erstaunlich gut. Nur irgendwann nimmt die Luft in der Matratze die Temperatur vom Boden an und dann wird es echt mies.

0

Wo befindet sich denn das Thermostat? Sollte sich schon an dem Ort befinden, an dem die Temperatur gemessen werden muss. Es sieht doch so aus, als hättest du mehrere Heizkreise. Wenn das der Fall ist, solltest du für jeden Heizkreis ein getrennten Thermostat haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LolaM262 
Fragesteller
 28.01.2024, 19:09

In jedem Raum befindet sich eins. Ich hatte es nur wegen dem Foto abgemacht.

0
Vermieter möchte niemand anderen rufen. Ich bin für jeden Rat und Erklärung dankbar.

Weise den Vermieter dich darauf hin, dass du ab dem Zeitpunkt als du ihn über den Mangel informiert hast, die Miete mindern könntest.

Er hat dafür zu sorgen, dass du die gemieteten räume beheizen kannst. Vielleicht kümmert er sich dann ja schneller drum.


LolaM262 
Fragesteller
 28.01.2024, 16:11

Naja Wahrscheinlich wird er auf den Ohr taub sein, sowie alle Vermieter. Ihm geht es auch glaub ich darum das der Mann die eingebaut hat, danach schaut. Weil der weiß was und wie er was gemacht hat. Er hat ja auch schon geschaut (also mein Vermieter). Das was und in wie weit er kann. Am Anfang ist man fast umgefallen weil es zu warm war im Schlafzimmer. Selbst bei niedriger Temperaturen l, hatte man das Gefühl das die Heizung voll aufgedreht ist. Und aufeinmal will die gar nicht mehr warm werden obwohl das Thermostat auf volle Leistung steht.

0
Callidus89  28.01.2024, 16:40
@LolaM262

Manche Vermieter mögen vielleicht taub sein. Oftmals werden sie aber ganz plötzlich sehr hellhörig wenn der Mieter die Miete mindern will.

0