FSJ Kündigungsfrist übergehen?

3 Antworten

Du kannst natürlich in jedem Unternehmen das Dienstverhältnis mit sofortiger Wirkung im Einvernehmen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer auflösen.
Dazu muss aber der Arbeitgeber auch bereit sein.

Krank melden grundlos (also ohne krank zu sein) ist nicht legal und davon würde ich dir abraten.

Mein Tipp: 2 Wochen sind echt nicht lange. Augen zu und durch. Sieh es als Möglichkeit zu wachsen und zu lernen wie du später einmal, wenn du älter bist, definitiv keine jungen Leute behandeln wirst ;)

Hallo, das klingt wirklich schlimm.

Bestehe bei deinem Träger, auf einen Aufhebungsvertrag, dann könntest innerhalb weniger Tage kündigen. Der ist normaler Weise nur für wichtige, kurzfristige Probleme, wenn es dir unmöglich fällt, länger als ein paar Tage zu arbeiten. Niemand kann aber kontrollieren, aus welchem Grund du den willst. Dann solltest du aber in spätestens 2-3 Tagen gekündigt haben.

(Andernfalls kannst du dich krankmelden, ich finde es schlimm, wenn FSJler so behandelt werden, da diese vollzeit arbeiten, nahezu kein Geld verdienen und trotzdem versuchen, engagiert zu arbeiten... meld dich krank.)

Übrigens, erzähle im Nachhinein dringend dem Träger wie die Schule mit dir umgegangen ist! Dem Träger ist normalerweise sehr wichtig, dass du dich an der Einsatzstelle wohlfühlst.

Die 2 Wochen sollst du dir wirklich nicht antun. Durchgehend krank würde aber auffallen.

Zuerst solltest du nach einer "Direktkündigung" Fragen, wovon andere bereits geschrieben haben.

Woher ich das weiß:Hobby