Frühschwangerschaft ständig erbrechen?

6 Antworten

Der erhöhte Anteil an Hormonen kann vor allen Dingen in den ersten Schwangerschaftsmonaten zu erheblichen körperlichen Veränderungen (Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Abgeschlagenheit) führen.

Die generelle Inzidenz von Übelkeit und Erbrechen wird in der Literatur mit 70-80% angegeben. Rund 50% aller Schwangeren leiden an Übelkeit und Erbrechen in der Frühschwangerschaft, rund 25% nur an Übelkeit.

Die Ursache dieses Phänomens ist bislang ungeklärt, man vermutet jedoch einen Zusammenhang mit dem schwangerschaftserhaltenden Hormon hCG. Bei den ausgeprägteren Verlaufsformen werden auch psychische Komponenten diskutiert.

Im Laufe des dritten Schwangerschaftsmonats stellt sich dein Körper auf die Schwangerschaft ein, im zweiten Trimenon hat sich die Schwangerschaft etabliert und der Körper umgestellt.

HCG erreicht seinen höchsten Wert zwischen der 8. und 12. SSW. Danach ist die Plazenta so weit ausgereift, dass sie die schwangerschaftserhaltenden Hormone Östrogen und Gestagen selbst bildet. Normalerweise klingen die Beschwerden dann in der 12.-16. Schwangerschaftswoche wieder ab.

Die wissenschaftlich untersuchten konservativen Therapieempfehlungen umfassen Meidung von Triggern (fettes, scharfes Essen, Gerüche), regelmäßige kleine, kohlenhydrat- und proteinreiche Mahlzeiten und ausreichend Trinken.

In Placebo-kontrollierten Studien wurden alternative Therapiemaßnahmen untersucht: Ingwer, Akupunktur und Vitamin B6 (Pyridoxin)-Supplementierung reduzierten effektiver Übelkeit, nicht jedoch Erbrechen. Psychologische familiäre und medizinische Unterstützung wirken sich positiv auf die Symptome aus.

https://www.embryotox.de/erkrankungen/details/hyperemesis-gravidarumemesis-gravidarum/

Die Grenze zwischen "normalem", also durchaus üblichen Schwangerschaftserbrechen und einer "unnormalen" krankhaften Hyperemesis gravidarum (übermäßiges bzw. unstillbares Erbrechen in der Schwangerschaft) ist fießend.

HG ist eine schwangerschaftsbezogene Krankheit, die ca 5 aus 1000 Frauen erleben. Es existiert keine generell akzeptierte Definition der Krankheit, folgende Eckpunkte gelten jedoch als allgemein anerkannt. HG beginnt normalerweise um die 6. SSW und verursacht extreme Übelkeit, Erbrechen, Unterernährung, Gewichtsverlust und Flüssigkeitsmangel. HG ist extrem schwächend, oft schwierig zu managen und erschwert das tägliche Leben für die Schwangere auf enorme Art und Weise.

"Beyond Morning Sickness-Battling Hyperemesis Gravidarum" von Ashley McCall

Bei ca. 1 von Tausend Schwangerschaften kann Hyperemesis grav. zu einem Gewichtsverlust von mehr als 10% während der ersten 3 Schwangerschaftsmonate führen und einen stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus notwendig machen.

Alles Gute für dich und eine gesunde Schwangerschaft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Das ist Hyperemesis Gravidarum in einer echt schlimmen Form. Da musst dich unverzüglich an einen Arzt wenden, sonst klappst du ab. Ein Hausarzt kann hier nicht viel machen, die meisten behandeln nicht in der Schwangerschaft, da sie sich damit nicht ausreichend auskennen.

Wahrscheinlich wirst du ohnehin ins KH eingewiesen um zu schauen, dass es in den Griff bekommen wird.

Gute Besserung.

P.S.: Wenn du Freitag erst den ersten Termin beim Gynäkologen hast, wer hat dann die Schwangerschaft festgestellt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

diesina5 
Fragesteller
 06.07.2021, 10:15

Vielen Dank!

Nunja, ausbleibende Regel & 5 verschiedene zweifelsfreie klar positive Schwangerschafts Tests aus der Apotheke... Manche meinen ein Magen Darm Virus wäre dann wohl trotzdem noch wahrscheinlicher als eine Schwangerschaft, naja... Ich bin mir da ehrlich gesagt schon sicher das es an einer Schwangerschaft liegt. Freitag ist die Gewissheit dann 100%ig da

0
Kugelflitz  06.07.2021, 10:23
@diesina5

Ich würde an deiner Stelle den Termin vorverlegen lassen, 15-20x am Tag zu kotzen ist auch für eine Schwangerschaft nicht normal und kommt eher selten vor.

Magen-Darm würde sich nicht nur durch Erbrechen manifestieren.

1

Ja, ruf deinen Hausarzt an bevor du Dehydrierst. Aber ich bezweifle, dass es etwas mit einer möglichen Schwangerschaft zu tun hat.


diesina5 
Fragesteller
 06.07.2021, 10:00

Möglichen Schwangerschaft? Also die wurde schon festgestellt. Vorher hatte ich sowas noch nie

0
MaryLynn87  06.07.2021, 10:01
@diesina5

Ein selbsttest ist nicht 100%. Daher "möglich"

Und auch falls man schwanger sein sollte schützt das nicht vor einem Magen-Darm-Virus. Und danach klingt das hier viel wahrscheinlicher.

0
diesina5 
Fragesteller
 06.07.2021, 10:10
@MaryLynn87

Entschuldige, ich habe 5 verschiedene Tests gemacht die alle mal zweifelsfrei positiv waren, aber nunja. Ein magen darm virus hatte ich auch schon, aber naja danke.

0

"Kann man da überhaupt was machen außer Infusion?"

Naja, eine Infusion, die ein wenig das Erbrechen lindert und verhindert, dass Du dehydrierst, ist schon wichtig.

Ruf mal beim Arzt an und frag, wie Du vorgehen sollst. Ich weiß nicht, wie bei Euch grad die Temperaturen sind, aber drei Tage dauerkotzen ist schon echt viel.

Bitte geh heute zum Arzt und lass dir was gegen Übelkeit verschreiben !

Du musst viel trinken sonst bekommst du sehr schnell Kreislaufprobleme und das wird gefährlich.