Fritzbox 7530 500 mbit möglich?

3 Antworten

Fritzbox 7530 500 mbit möglich?

Kommt drauf an, worauf du dich beziehst.

Die vier LAN-Ports der 7530 sind Gigabit-Ports, du kannst also die Geräte intern auch mit 500mbit/s ansprechen

Sonst, wenn du den Internetzugang meinst: DSL wird es nicht sein, das wird nur bis 250 MBit/s angeworben - und aus den Technische Daten der 7530:

Unterstützt 300-MBit-VDSL-Anschlüsse mit Supervectoring (35b)

Da du dann einen anderen Anschluss als DSL wählst, wirst du es entweder in ein bestehendes Netzwerk einbinden oder ein Modem davor verwenden. Dafür nutzt du an der FritzBox den Port "LAN 1", welcher (wie schon oben erwähnt) mit Gigabit arbeiten kann. Deine 500Mbit/s sind dafür also kein Problem.

Lies einfach im Handbuch die Abschnitte "Anschließen > Mit Internetzugang verbinden: Kabelanschluss/Glasfasermodem/vorhandener Router" und "Einrichten > Internetzugang über Kabelmodem/Glasfasermodem/anderen Router einrichten"

Von Experten AlterLeipziger und xGeTReKtx bestätigt

Hey,

Google ist dein Freund und Helfer, hat 10 Sekunden gedauert.

Bild zum Beitrag

Mfg Jannick (L1nd)

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Computer, Technik, Internet)

AlterLeipziger  31.01.2022, 11:21

Manche Fragesteller können nur GF. Google ist da zu unsicher - der verrät allen alles und das geht gar nicht....🙄

1

Die Fritzbox 7530 kann an DSL-Anschlüssen bis 300 Mbit/s, also Supervectoring betrieben werden.

Aber was für einen Anschluss hast du mit 500 Mbit/s? Das wird dann ja wohl kein DSL-Anschluss sein?

Falls es sich um einen Kabelanschluss oder Glasfaseranschluss bis 1Gbit/s handelt, kann die Fritzbox 7530 hier auch betrieben werden, allerdings nur hinter einem entsprechenden Modem.


Peter640 
Fragesteller
 31.01.2022, 11:34

es wird von dsl 6k auf glasfaser 500mbits ausgebaut

0
TAaron  31.01.2022, 11:36
@Peter640

Dann informiere dich am besten mal beim Anbieter, ob hier ein externes Glasfasermodem verbaut wird. Dann könntest du daran die Fritzbox 7530 betreiben. Ansonsten bräuchtest du selbst ein Glasfasermodem oder besser einen Router mit eingebautem Glasfasermodem.

0
Peter640 
Fragesteller
 31.01.2022, 11:38
@Peter640

bin mal gespannt wie viel von 500mbits überhaupt ankommen , wohne in nem mittelgroßen dorf

0
TAaron  31.01.2022, 11:40
@Peter640

Na ja, wenn es ein echter FTTH-Glasfaseranschluss ist, dann kommt die Bandbreite in der Regel auch an. Die Fritzbox 7530 ist natürlich jetzt nicht die Fritzbox mit dem besten WLAN (ist ja quasi auch nur das kleine Modell), also wirst du die Geschwindigkeit dann wohl vor allem bei Geräten, die per Netzwerkkabel am Router angeschlossen sind, messen können.

0
Peter640 
Fragesteller
 31.01.2022, 11:41
@TAaron

habe schon in cat 8 vom router bis ins zimmer gelegt , und am handy ist das ja egal

0
Peter640 
Fragesteller
 31.01.2022, 11:43
@Peter640

und es wird definitiv ins haus gelegt weil man musste eine grundstücksberechtigung unterschreiben

0
TAaron  31.01.2022, 11:44
@Peter640

Alles klar, das klingt doch gut. Dann viel Spaß mit dem neuen Glasfaseranschluss, ich werde schon ganz neidisch ^^

0
Peter640 
Fragesteller
 31.01.2022, 11:46
@TAaron

glaub mir das echt scheisse mit ner 6k leitung und endlich mal nach 30 jahren wird hier ausgebaut

0
TAaron  31.01.2022, 11:54
@Peter640

Ja, ich glaub dir das, hatte vor ein paar Jahren auch noch DSL 6000 und danach dann immerhin VDSL 25, jetzt zum Glück wurde hier auf SVDSL 250 ausgebaut, die auch voll ankommen, da will ich mich echt nicht beschweren, aber ein echter Glasfaseranschluss ist natürlich die beste Lösung.

0
Peter640 
Fragesteller
 31.01.2022, 11:58
@TAaron

bis 2024 soll sogar gigabit möglich sein. aber braucht man nicht , selbst bei spielen die über 100gb groß sind nicht

0