Freund ist schlecht gelaunt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hi,

Hellouuu ^^

Ich bin heute bei einem Freund eingeladen und würde auch hier übernachten.

Schön, ich hoffe. ihr hattet es bis anhin auch gut miteinander.

Das Ding ist, dass er noch relativ viel für die Uni machen muss. was mir nichts ausmacht, ich mache nebenbei einfach mein Zeug - allerdings ist er deswegen katastrophal gelaunt.

Uffff, ich kenne das nur zu gut. In solchen Momenten bin ich auch überhaupt nicht zu gebrauchen. ;D

Die ganze Zeit meckert er herum oder Schnauzt mich ohne Grund an, einfach weil er frustriert ist und Angst hat die Sachen bis zur Frist morgen nicht fertig zu bekommen. 

Hmmm... Was studiert er denn? Kennst du dich evt. mit der Materie aus und könntest ihm helfen? Dann wäre die Sache wohl auch schneller erledigt + ihr könnt es zusammen tun, was euch noch etwas mehr zusammenschweisst.

Ich kann das zwar nachvollziehen, aber fühle mich sehr unwohl und möchte mich nicht wie ein Punching Ball behandeln lassen.

Das kann ich absolut verstehen. Das musst du ihm so auch kommunizieren. Vielleicht merkt er gar nicht, wie sehr er seine neg. Emotionen zur Schau stellt....

Ich habe ihn bereits gefragt ob ich lieber gehen soll, aber er meinte er möchte mich hier und wenn er mich braucht kann ich ja nicht einfach abhauen …

Das empfinde ich als leicht widersprüchlich.... Einerseits ist er gestresst und will arbeiten; andererseits will er dich bei sich haben.. Das geht nicht ganz auf.... Meines Erachtens wäre es in diesem Fall gescheiter, wenn er sich eine Priorität setzt (auch wenn es heute mal das Lernen und Arbeiten ist..)... Dann hat er nur noch etwas auf das er sich fokussieren muss...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich würde abwägen. Wenn ich ihm bei der Materie helfen könnte würde ich bleiben und die Arbeit mit ihm gemeinsam zu ende führen. Wenn ich das nicht kann würde ich gehen und ihn seine Arbeit machen lassen; schliesslich will ich, dass er erfolgreich und zufrieden ist. Da kann ich auch mal kürzer treten, das ist kein Problem für mich.

Eher aufs eigene Wohlbefinden achten und gehen, oder bei dem Freund bleiben und seine Launen aushalten ?

Schau, ich denke es geht ihm erst dann wieder besser wenn er die Arbeiten eingereicht hat (bzw. deswegen dann auch den Stress los ist). Bis dahin würde ich ihn wie gesagt sein lassen. Schliesslich bist auch du nur ein Mensch und hast deine Gefühle, die er auch trotz Stress nicht verletzen sollte.

Das ist meine Ansicht.......... Kannst es natürlich so handhaben wie du willst.

Liebe Grüsse ^^

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – BMed / Dezember 2021

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei Entscheidungen immer DAS zuletzt sagt, was man eigentlich möchte.

So scheint es, dass du als Freund seine Launen aushalten und ihn nicht enttäuschen möchtest, indem du gehst und ihn allein lässt.

Hallo Lemonfreak,

die erste Frage die Du Dir stellen solltest ist: Ist ein Freund für Dich - oder ein guter Freund für Dich.

Warum ist das für mich ein Unterschied? Bei einem Freund (=Bekannter) halte ich auch mal schlechte Laune aus. Aber es gibt einen klaren Punkt an dem ich ihm sage: Jetzt nervt es mich zu sehr - lass es - wir sehen uns nach Deiner erfolgreichen Prüfung wieder.

Bei einem guten Freund (im Sinne eines BF) ist mein Fell schon deutlich dicker. Vielleicht hilft es ihm, dass ich da bin - dass ich auch mal der "Prellbock für Themen bin, für die ich (ausnahmsweise) nichts kann. Es ist dann zwar keine gute Situation - aber Du kennst ja den Spruch...geteiltest Leid...

Wenn Du also für Dich das Gefühl hast: Es hilft ihm wirklich, dass Du dableibst - und er für Dich ein BF ist - dann "halte durch" - und setze Deine "ich gehe Grenze" deutlich höher. Im anderen Fall: ziehe eine Grenze. Dass heisst nicht: "Ciao - ich fahre jetzt" - sondern Du sagst ihm ganz klar "noch so eine unmögliche Aktion" - und ich bin weg (...und dann bist Du auch weg).

Anders formuliert: Im "nicht BF-Fall" sage ihm: Du bist da für ihn - wenn er Dich braucht. Du bist aber weder schuld an der Situation noch hast Du Lust Dir irgendwelches "Gemecker" / "anschnauzen" weiter anzuhören. Und wenn er es trotzdem tut: Dann wünsche ihm einfach viel Erfolg und Ciao my friend - wir sehen uns wieder.

Wie immer Du Dich entscheidest: Es wird die richtige Entscheidung sein. Weil ja nicht die "eigentliche Entscheidung" das schwierige ist - sondern der Weg diese zu finden.

Viel Erfolg dabei - und auf jeden Fall einen schönen Abend. Dir alleine - oder Euch zusammen.

Das wird!

Es grüßt

s'Fjolnir

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht ist er gestresst vom Lernen. Dass er das an dir auslässt, ist nicht ok. Sag ihm, dass du gehst, wenn er dich noch einmal so behandelt. Und wenn er es doch tut, dann springe über deinenn Schatten und geh wirklich. Dann merkt er vielleicht, was er angerichtet hat und lernt aus seinen Fehlern.

Falls du dann doch nicht gehst, wird er nichts lernen, außer dass du schlecht darin bist dich durchzusetzen und somit noch weniger Respekt vor dir zu haben.

Ich würde auf jeden Fall aufs EIGENE Wohlbefinden achten. Das steht IMMER an erster Stelle (außer vielleicht bei den eigenen Kindern).

Nein, im Ernst. So kann er dich nicht behandeln. Du bist kein Objekt, das man zur Beruhigung oder zu was auch immer benutzen kann.

Sage ihm klipp und klar, dass du mit seiner Laune Schwierigkeiten hast und jetzt gehst.