Frage zu online Bewerbung(Entgeltvorstellung)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Entgeltvorstellungen gehören, sofern sie gefordert werden, ins Anschreiben.

nschreiben

Länge: kurz und prägnant. Maximal eine DIN-A4-Seite.

Enthaltene Informationen: auf das Wesentliche beschränken, keine Lückenfüller, "Vermutungen" vermeiden, Angaben belegen.

Aufteilung/Reihenfolge

  1. Vernünftige Einleitung. Kurz, prägnant, originell. Kein "hiermit bewerbe ich mich um", kein "durch ihre Stellenanzeige in XYZ bin ich auf Sie aufmerksam geworden". Ansprechpartner werden herausgefunden und persönlich adressiert.
  2. m.E. optional: derzeitige Tätigkeit. Wenn diese der angestrebten sehr ähnlich ist, relevante Erfahrungen benennen.
  3. Warum der Beruf? Warum die Ausbildung? Solide Gründe nennen, konkrete Interessen benennen.
  4. Persönliche Stärken/Kompetenzen. Selbstverständlich alle mit Beleg. Was qualifiziert dich besonders für die Ausbildung/Tätigkeit? Absolute Selbstverständlichkeiten wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sollten nicht als Lückenfüller dienen.
  5. Warum dieser Arbeitgeber? Warum die Ausbildung/Tätigkeit gerade dort? Was zeichnet es aus deiner Sicht aus?
  6. Verdienstvorstellungen
  7. passende Schlussformel.

Sonstiges: eine ordentliche Rechtschreibung und Grammatik sind unerlässlich. Keine Bewerbungsvorlagen abkupfern, das fällt auf...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige anhaltende Tätigkeit im Personalmanagement

Da machst du dir zu viele Gedanken. Beide Angaben solltest du selbst wissen, und sie gehören irgendwo hin. Eben entweder ins Anschreien, in die Email oder beides.

Die Leute, die das Lesen, sind Menschen und keine Computer. Sei ehrlich und schreibe eine Bewerbung, die du richtig toll findest. Wenn sie die nicht mögen, dann willst du da auch nicht arbeiten.

Was überhaupt ein guter Tipp ist, falls es zu einem Vorstellungsgespräch kommt: Es ist keine Prüfung. Eine Firma such einen Angestellten und du hast vielleicht Interesse deine Zeit an sie zu verkaufen. Am Ende kann es auch gut sein, dass die Firma dich super gerne einstellen will, du aber entscheidest, dass du dort nicht arbeiten möchtest. Das Vorstellungsgespräch ist auf Augenhöhe.


LoFi90 
Fragesteller
 14.11.2020, 13:22

Es ging nur darum wo es hingehört...mehr nicht.

0

Du schreibst ziemlich am Ende hin. Meine Gehaltsvorstellung beträgt x.xxx,00 € im Monat. Ich freue mich auf ein Vorstellungsgespräch. MfG.

Oder du trägst das Jahresgehalt ein.


LoFi90 
Fragesteller
 14.11.2020, 13:25

Oder Stundenlohn...Geht das auch?

0