Frage an Muslime, über Sünden reden in Therapie?

2 Antworten

In einer Psychotherapie solltest du deine religiösen Merkwürdigkeiten draußen lassen. Sie haben dort einfach nichts zu suchen (es sei denn, es soll speziell darüber gesprochen werden).

Was der Therapeut von dir denkt, kann dir egal sein. Er ist dafür da, deine psychische Problematik zu analysieren und dir zu helfen, Lösungen zu finden. Außerdem unterliegt er der Schweigepflicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung

Schade - nicht wahr!

Ich denke, Deine Religion steht Dir eher im Weg als dass sie Dir nützt. Aber Du darfst Dir natürlich alles einreden, was Du willst.

Bei einem Therapeuten nicht offen zu sein, nützt Dir gar nichts! Dieser Mensch will nicht Deine Sünden hören, sondern Deine Probleme. Wenn Du ein Problem damit hast, hilfst Du Dir nicht selbst. Aber genau das ist das Ziel: Dass Du Dir selbst hilfst. Also sprich offen!


Just05 
Fragesteller
 29.09.2021, 10:17

Meine Religion ist die beste Medizin die ich je angewendet habe davor war ich ein sehr toxischer Mensch diese Religion erfordert Respekt gegenüber seinen Mitmenschen und außerdem die Bindung zu Allah ist stärker als zu jedem Menschen bisher alhamdullilah ich hab einfach Probleme mit mir selbst aufgrund meiner Kindheit und brauche Hilfe damit ich mir und meinem Umfeld nicht schade

0
AriZona04  30.09.2021, 10:11
@Just05

Probleme hat jeder von uns. Auch diejenigen, die es nicht zugeben. Dafür braucht man keine Religion.

Deine Kindheit ist Vergangenheit. Lass sie ruhen. Fang jetzt ein neues Leben an, indem Du Dich selbst findest und Dich mit Leuten umgibst, die Dir gut tun. Das reicht völlig aus.

1