Frage an die Christen über Gott?

4 Antworten

Es zeigt, dass der Autor des Koran das Evangelium gar nicht kannte.


Nordlicht979  12.01.2024, 18:39

Kleine Korrektur: Der Islam kennt viele Autoren. Ich stimme dir jedoch zu: Offensichtlich kannte niemand das Evangelium - und wenn heutige Muslime das NT lesen, so begegnen sie dem Evangelium i.d.R. mit Unverständnis.

0

Gott war und ist kein Mensch. Da ER aber allmächtig ist, kann Er auch die Gestalt eines Menschen annehmen. Dies ist in der Person von Jesus zumindest teilweise geschehen. Nur aufgrund seiner Göttlichkeit konnte Jesus z.B. Sünden vergeben. Diese Vollmacht hatte sonst kein Mensch, auch nicht irgendein Prophet.


stescope  12.01.2024, 18:18
Nur aufgrund seiner Göttlichkeit konnte Jesus z.B. Sünden vergeben.

Ähm was? Er bzw. Gott hat doch die Sünde definiert.

Ist das der Stein, den er selbst nicht heben kann?

0
stescope  12.01.2024, 18:33
@Nordlicht979

Wenn jemand überhaupt erst das Sündigen erfindet, dann ist die Aussage, dass nur er aufgrund seiner Allmacht das Sündigen vergeben kann doch recht "unterjochend", oder?

Klingt ein wenig wie mit Drogen erfinden und dann von der Abhängigkeit profiiteren.

0
Nordlicht979  12.01.2024, 18:36
@stescope

Na, Du hast ja einen sehr merkwürdige Vergleich. Wenn ein Einbrecher gefasst wird, sind dann Polizei und Gerichte, die den Mann verhaften und verurteilen, Erfinder des Einbruchs? Sünde beschreibt einen realen Sachverhalt.

0
stescope  12.01.2024, 18:42
@Nordlicht979

Natürlich, die Gerichte und Juristen definieren ja, was ein Einbruch überhaupt erst ist. Nur weil du diese Definition schon im Kindergarten verstehen kannst, heißt es ja nicht, dass ein Einbruch ein objektives Unterfangen ist. Ohne einen Rechtsraum gäbe es ja zB kein Eigentum und ohne Eignetum keinen Einbruch - das Recht des Stärkeren.

Jede Kultur hatte zudem eine andere Vorstellung von ethisch geächteten Handeln und Taten. Es ist moral-abhängig und objektiv nicht begründbar. Ansonsten wäre ja die christliche Moral noch maßstab, ist sie aber nicht. Mittlerweile muss sie sich sogar verteidigen und treibt dabei massenhaft Mitglieder aus den Kirchen...

0
Nordlicht979  12.01.2024, 18:46
@stescope

Ich stimme Dir zu. Ohne Gott ist zumindest in der Theorie alles erlaubt bzw. eine Frage der Machtverhältnisse. Trotzdem ist der Begriff Sünde eine Beschreibung eines Sachverhaltes, der nicht erfunden wurde oder erfindbar wäre.

0
stescope  12.01.2024, 18:54
@Nordlicht979

Jeder Mensch, der weiß, dass seine Mitmenschen ein schlechtes Gewissen oder Angst empfinden können, könnte das Konzept der Sünde erfunden haben...

...oder das Konzept der Schuld...

...oder des Sakrilegs...

0
Nordlicht979  12.01.2024, 18:58
@stescope
Jeder Mensch, der weiß, dass seine Mitmenschen ein schlechtes Gewissen oder Angst empfinden können, könnte das Konzept der Sünde erfunden haben...

Ein solches Konzept würde von der Realität abweichen und richtig/falsch sowie gut/böse auf den Kopf stellen. In der Bibel steht kein Hinweis, welches auf ein erfundenes Konzept hinweist. Wozu auch? Es würde keinen Sinn ergeben.

0
stescope  12.01.2024, 19:05
@Nordlicht979

Es stellt ja auch richtig/falsch und gut/böse auf den Kopf.

Schau dir mal die Sexualmoral der Religionen an, die sind der beste Beweis dafür, dass Sünde und Schuld auf einem Konzept basieren...

Und dieses wurde über Jahrhundert so sehr indoktriniert, dass sich heute selbst ungläubige Menschen nur aufgrund des daraus resultierenden gesellschaftlichen Drucks vom Sexualgenuss ausgrenzen.

Und eine Sexualmoral, die in Konflikt mit dem Sexualtrieb steht, ist definitiv eine verscuhte Abweichung von der Realität...

0
Nordlicht979  12.01.2024, 19:10
@stescope
Schau dir mal die Sexualmoral der Religionen an, die sind der beste Beweis dafür, dass Sünde und Schuld auf einem Konzept basieren...

falsch. a) man sollte es vermeiden, alle Religionen über einen Kamm zu scheren. b) Du verwirrst Dich nur selbst, wenn Du eine Tatsachenbeschreibung mit Konzept verwechselst.

Durch Sünde ist der Mensch von Gott getrennt. Das ist die Tatsache, von der Christen (die Bibel) ausgehen.

Und eine Sexualmoral, die in Konflikt mit dem Sexualtrieb steht, ist definitiv eine verscuhte Abweichung von der Realität...

Versuchst Du gerade, unmoralisches Verhalten zu legitimieren?

0
stescope  12.01.2024, 19:40
@Nordlicht979
falsch. a) man sollte es vermeiden, alle Religionen über einen Kamm zu scheren. b) Du verwirrst Dich nur selbst, wenn Du eine Tatsachenbeschreibung mit Konzept verwechselst.

Tatsächlich haben nicht alle Religion eine solche Sexualmoral, jedoch sind die großen recht gut dabei den Menschen ihre Freiheit am Sexualgenuss vorzuenthalten.

Versuchst Du gerade, unmoralisches Verhalten zu legitimieren?

Genau das meinte ich weiter oben mit Indoktrination und Druck der Gesellschaft.

0
Nordlicht979  12.01.2024, 19:43
@stescope
Tatsächlich haben nicht alle Religion eine solche Sexualmoral, jedoch sind die großen recht gut dabei den Menschen ihre Freiheit am Sexualgenuss vorzuenthalten.

Das ist weitgehend unmöglich. Der Mensch entscheidet sich, wie er leben will.

Genau das meinte ich weiter oben mit Indoktrination und Druck der Gesellschaft.

Indoktrination lässt keinen Widerspruch zu. Zumindest bei uns im Westen kann ich keine Indoktrination in Sachen Sexualmoral erkennen.

0
stescope  13.01.2024, 00:05
@Nordlicht979
Das ist weitgehend unmöglich. Der Mensch entscheidet sich, wie er leben will.

Solange er nicht indoktriniert wurde und Zweifel an der Verteuflung von Selbstbefriedigung hat etc.: ja. Doch wenn er Indoktriniert wurde, dann kann er die eingepflanzte Denkweise nicht hinterfragen und sich demnach auch nicht frei entscheiden.

Zumindest bei uns im Westen kann ich keine Indoktrination in Sachen Sexualmoral erkennen.

Sexualität ist für viele ein Tabuthema und sie wird von den meisten Menschen nur deshalb innerhalb einer Beziehung ausgeübt, weil viele Menschen sexualität nur mit einem Partner ausüben, zu dem sie ein sehr hohes Vertrauen genießen.

Auch wird Sexualität als Teil der Treue gesehen, was Unsinn ist...

0
Nordlicht979  13.01.2024, 00:10
@stescope

klingt nicht wirklich durchdacht. Es ist unklar worauf Du eigentlich hinauswillst.

0
stescope  13.01.2024, 00:21
@Nordlicht979

Ich wollte darauf hinaus, dass Sünde ein Konzept ist, das vom Menschen erfunden wurde, und dass man das an der Sexualmoral sehr gut erkennen kann.

Ein Mensch, der sich eine Sünde vorwerfen muss, weil er seine Triebe befriedigt. Sowas denkt sich doch kein Gott aus. Das denkt sich jemand aus, der sicher gehen will, dass auch wirklich jeder von dem Konzept betroffen ist... also jeder, der Triebe hat. Dann ist es auch kein Wunder, dass man jeden Menschen als Sünder hinstellen kann... außer natürlich Jesus, der war Mensch nur in den Lebensbereichen, wo die Menschen sich mit ihm identifizieren konnten *räusper*

0
Nordlicht979  13.01.2024, 06:27
@stescope
Ein Mensch, der sich eine Sünde vorwerfen muss, weil er seine Triebe befriedigt. 

Nein - aber wenn die Befriedigung zum wichtigsten Wert wird...

0
stescope  13.01.2024, 12:04
@Nordlicht979
Nein - aber wenn die Befriedigung zum wichtigsten Wert wird...

Naja, doch. Denn selbst einmalige Selbefriedigung wurde als Sünde gebrandmarkt.

Das Sündigen hat sich nie auf exzessiven Konsum bezogen, wer hätte das auch prüfen sollen und können? An den Pranger kam dort jeder, der gesündigt hat - da wurden keine Nachfragen nach Häufigkeit gestellt.

0
stescope  13.01.2024, 12:18
@Nordlicht979

Am Ende steht immer eine provozierende Rhetorik, nicht wahr?

Das ist keinerlei Argument und angesichts der gezielten Benennung der Indoktrination durch Religion ist eine provokante Frage in genau diese richtung doch sehr gewagt für einen Gläubigen ;-)

Aber ich bin zum Glück freireligiös erzogen, was mir alle Freiheiten gibt - sogar die Freiheit etwas aufzuarbeiten.

0
Nordlicht979  13.01.2024, 12:35
@stescope

du wurdest eben nicht indoktriniert und richtest Dich auch sexuell nur nach Deinen Bedürfnissen. Dann ist doch für Dich alles paletti. Aus meiner Sicht lebst Du so in der Sünde - wobei sexuelle Handlungen nur ein einziger Aspekt dieses gottlosen Lebens sind.

0

Gott ist Geist. Und der Sohn Gottes, der Mensch geworden ist ist kein menschlicher Gott gewesen. Um Mensch werden zu können legte Er seine göttliche Natur ab. Er wurde als Mensch auch nicht angebetet!

Woher ich das weiß:Recherche

Stimmt. Kein Mensch. Und vielleicht auch unmenschlich..