Frage an Christen, muss man Fundamentalist sein um errettet zu werden?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein, muss man nicht 95%
Ja, muss man 5%

6 Antworten

Das kommt auf die Bedeutung dieses Begriffs an. Leider versteht jeder etwas anderes darunter...

Wenn das "Fundament" Jesus und die Bibel ist, dann wäre ich gerne Fundamentalist.

Ansonsten würde ich aber gläubige Christen nicht als Fundamentalisten bezeichnen, da dieser Begriff eigentlich anders verwendet wird.

Überflüssige Frage!

Niemand geht irgendwann irgendwo irgendwie verloren!

Außer dem Jenseits gibt es nichts Jenseitiges.

Nein, muss man nicht

Nein, sicher nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 56 Jahre Bibelstudium und permanente Weiterbildung
Nein, muss man nicht

Nein - muss man nicht und Jesus würde sich wahrscheinlich im Grabe rumdrehen wenn er hören müsste mit welchen verdrehten Botschaften des Hasses viele dieser selbsternannten Fundamentalisten durch die Welt ziehen und die Menschen verderben!

Das ist zumindest meine Überzeugung!

Grüße

Nein, muss man nicht

Kommt auch darauf an was du darunter verstehst? Man kann Wörtern auch eine negative Betonung geben die im Grunde gar nicht nötig wäre und eher ungerecht und falsch ist. Ein Fundament zu haben ist doch nichts Falsches! Um wirklich Christ zu werden muss man einsehen vor Gott ein verlorener Sünder zu sein und im gekreuzigten Sohn Gottes seinen Ausweg erkennt und an ihn glaubt - zur Vergebung der Sünden (Johannes 3,16). Man muss die Bibel ernst nehmen und dann auch im Glauben wachsen und Jesus nachfolgen. Am Besten in einer Gemeinde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor