Formel"zeichen" von Elektrischer Energie?

Die Bespielformeln - (Schule, Physik, Elektronik)

3 Antworten

Heute steht international W (wie work) für Energie, E ist veraltet. Für el. Energie evtl. Wₑ .


Falkofreak 
Fragesteller
 07.02.2015, 19:40

ok vielen Dank, das ist halt für den Physikunterricht in dem wir noch mir E arbeiten, also naja...

0
Roderic  07.02.2015, 22:08

E (mit einem Pfeil drüber) wird auch für die elektrische Feldstärke verwendet.

Also Wₑ ist eine gute Idee.

0

In der logischen Folge der Vorgaben müsste man E tiefgestellt "el" schreiben.

Außer der Lehrer erlaubt sich ein Spässchen und will darauf hinaus, dass Energie und Arbeit gleichbedeutend sind.


newcomer  07.02.2015, 19:01

Für den Fall einer konstanten elektrischen Spannung U und einer konstanten Stromstärke I ergibt sich daher die elektrische Energie aus dem Produkt der beiden Größen mit der Zeitdifferenz \Delta t (\Delta t = t_1 - t_0):

E = U \cdot I \cdot \Delta t 
0
Falkofreak 
Fragesteller
 07.02.2015, 19:04
@newcomer

Und welche "Abkürzung" müssten man demnach dann unter E schreiben?

0
newcomer  07.02.2015, 19:07
@Falkofreak

Die elektrische Energie E, die auch als elektrische Arbeit W bezeichnet wird, ergibt sich aus dem Integral des Produkts der elektrischen Spannung u(t) und Stromstärke i(t) über die Zeit t:

0
UlrichNagel  07.02.2015, 19:08
@newcomer

Das ist die abgegebene(übertragene) Energie, die el. Arbeit oder kin. el. Energie in Form des Stromes (Übertragung der Ladungen).

1
Falkofreak 
Fragesteller
 07.02.2015, 19:09
@newcomer

Nochmal: Ich weiß nicht ob ich mich so schlecht ausdrücke oder eben nicht :/. Aber ich würde gerne wissen, was man an die stelle schreiben muss, wo auf dem Bild E_kin bzw. E_pot steht also anstatt von kin / pot?

0