Formel 1 Rennrundenzeiten?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei der Qualifying-Runde kommen alle Faktoren zusammen, die der Rundenzeit dienen:
- leerer Tank,
- neue Reifen
- volle Leistung
- höchstes Risiko des Fahrers
- kein ökonomisches Einteilen des Spritverbrauches

Alle diese Faktoren kommen im Rennen nicht mehr zusammen.

Am deutlichsten wird das bei der Tankfüllung und den Reifen:
Mit neuen Reifen ist der Tank noch voll (am Anfang des Rennens). Am Ende des Rennens ist zwar der Tank leer, dafür sind aber die Reifen schon ziemlich alt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

Quali: Fast leerer Tank, maximale Leistung, nagelneue Reifen

Rennen: Wenn der Tank fast leer ist, sind die Reifen meist nicht mehr neu und mit der maximalen Leistung wird auch nicht mehr gefahren, da das auf die Haltbarkeit der Motoren geht.

Da ist nicht viel mehr Sprit im Tank als man für zwei, drei schnelle Runden braucht.

Während des Rennens ist das Auto ja viel schwerer. Bis auf die letzten Runden, da sind allerdings dann die Reifen soweit runter, dass keine Qualifying-Zeit mehr drin ist.

Ich kenne mich mit der Formel 1 nicht so aus, aber fahren die Autos in der Qualifikation auch schon alle gegeneinander, also sind, wie beim Rennen, alle Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke? Mir ist so, als ginge es da nur um schnelle Rundenzeiten.

Da wäre es nachvollziehbar, dass man schneller ist, wenn weniger Autos auf der Strecke sind.

Tank und Reifen wurde schon mehrfach genannt.

Gruß Matti


Mikkey  21.08.2018, 21:12

Bei "schnellsten Rennrunden" ist das betreffende Fahrzeug auch ohne Begegnung mit anderen Fahrzeugen unterwegs.

0

Im Qualifying ist das ganze Fahrzeug auf die schnelle Runde getrimmt und nicht auf Longruns. Hier wird nur so viel Sprit betankt wie nur nötig und der Motormodus ist schärfer eingestellt. Auch geht der Fahrer mehr Risiko ein und gibt das Maximum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung