Föhn als Heizquelle?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne Leute, die fönen sich gefühlt ne halbe Stunde die Haare. Das macht aber nicht jeder Fön mit. Wenn der aber geprüft und zugelassen ist, schaltet er sich von selbst ab wenn er überhitzt.

Unabhängig davon ist es total uneffektiv so zu heizen. Du powerst unmengen an Energie raus und damit auch Geld und es wird effektiv wohl kaum was bringen.

Was aber etwas bringen kann ist, dass du einfach PET-Flaschen mit warmen Wasser füllst und die zum Beispiel unter deine Füße legst oder dir auf den Schoß oder mit ins Bett nimmst.


BerlinerBock 
Fragesteller
 30.10.2021, 17:12

Gute Tipps

1

Hallo BerlinerBock,

Wenn du einen Backofen mit Umluft hast kannst du den anschalten und die Backofentür auflassen um ein bischen warm in die Bude zu bekommen.

Gruß Markus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BerlinerBock 
Fragesteller
 30.10.2021, 18:12

Dazu ist die Küche zu weit weg. Aber danke

0

Auf einem Fön steht normalerweise auf dem Typenschild irgendwo ,,KB" und eine Zahl. Das bedeutet ,, Kurzbetrieb". Die Zahl bezeichnet die Anzahl der Minuten, bis der Fön abgeschaltet werden sollte, damit er nicht überhitzt. Bei meinem steht zum Beispiel KB 15.

Teelichter heizen den Raum auch, zehren aber Sauerstoff. Hast du nur ein Zimmer und ein Bad?