Fleecejacke am Feuer?

3 Antworten

Nun habe ich allerdings Angst, dass die Jacke kaputt geht wenn dort Funken raufkommen.

Ja, das kann passieren. Da es sich bei der Jacke um Kunststoff handelt wird ein Funke dort ein Loch hinein brennen bzw. schmelzen, abhängig davon wie groß der Funke ist.

Darum würde ich über eine Fleecejacke (die ja als Wärmeschicht gedacht ist) immer noch eine schützende Oberschicht anziehen. Am Besten aus dünner aber dich gewebter Baumwolle (Etaproof, Ventile) oder zumindest aus Baumwollmischgewebe (z.B. G-1000). Auch wenn da theoretisch ebenso Löcher einbrennen könnten bei entsprechend großen Funken in denen noch etwas feste Glut enthalten ist, so sind sie doch nicht so empfindlich wie diese reinen Kunststoff-Fleecejacken.

Ist das mit dieser Jacke gefährlich, oder sind ein paar kleine Funken nicht schlimm?

Das ist "Glücksache". Kannst Du denn vorher bestimmen, wie groß die Funken sein werden und wie lange sie noch nachglimmen, die Du versehentlich abbekommst?

Wenn es für Dich nicht schlimm ist, da im Zweifel ein paar kleine Brandlöcher in der Fleecejacke zu haben, dann ist es auch nicht schlimm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

wenn das 100 Prozent Polyester ist sollte man damit nicht in die Nähe vom Feuer kommen... auch keine Handwerksarbeiten verrichten die mit Funkenflug zu tun haben.

Man geht nicht gleich in Flammen auf, aber es gibt Löcher. Da wäre mir die Jacke zu schade für

Funken brennen sofort ein. Gibt gleich kleine schwarze Löcher.