Findet ihr Hartz IV sollte weiterhin bestehen bleiben oder sollte es durch das BGE ausgetauscht werden?

8 Antworten

Das BGE ist ein völlig anderes Konzept. Insoweit reden wir hier über einen Systemwechsel, denn vom BGE profitieren alle Bürger, unabhängig davon, ob sie arbeiten oder nicht. Hartz-IV dagegen ist eine reine Existenzsicherung und soll möglichst wieder durch Arbeitseinkommen ersetzt werden.

Warum soll jemand nit H4 mehr für sich behalten dürfen? Alle anderen müssen seine Leistungen mitfinanzieren!

Und ein BGE wird sich niemals durchsetzen


LtLTSmash  22.05.2020, 17:40
Warum soll jemand nit H4 mehr für sich behalten dürfen?

Weil die jetzige Hinzuverdienstgrenze starr bei 165€ liegt, alles darüber wird 1:1 abgezogen, und somit keine Motivation da ist, etwas mehr zu arbeiten wenn es geht.

Und ein BGE wird sich niemals durchsetzen

Stimmt, solange so viele nicht mal das Grundprinzip verstanden haben und ja ehe alle glauben zu kurz zu kommen wird es wohl beim schlechteren System bleiben.

0
turnmami  22.05.2020, 20:06
@LtLTSmash

Wer arbeitet, soll für seinen Lebensunterhalt arbeiten. Keiner darf sein Geld für "sich" behalten...

1
LtLTSmash  22.05.2020, 20:53
@turnmami

Also Hinzuverdienstgrenze 0€? Geniale Idee, dann gibt es ja quasi gar keinen Grund mehr sich aus H4 rauszuarbeiten....

0
turnmami  22.05.2020, 20:59
@LtLTSmash

H4 ist also so erstrebenswert? Wer Arbeit sucht, akzeptiert auch, dass er für sich arbeitet.

1
LtLTSmash  22.05.2020, 21:21
@turnmami

Du begreifst es einfach nicht, lass nal gut sein, bei so viel Missgunst macht das keinen Sinn.

0
petrapetra64  23.05.2020, 03:04
@LtLTSmash

da verwechselst du Alg2 mit Alg 1. Bei Alg 1 ist 165 Euro frei, bei Alg 2 sind es 100 Euro und bekommt von allem darüber 20%, keine 1 zu 1 Anrechnung.

0
LtLTSmash  23.05.2020, 07:44
@petrapetra64

Aha, kann das sein, das das mal geändert wurde? Na ja, 80% Abschlag ist immerhin besser als 100%

0
turnmami  23.05.2020, 09:18
@LtLTSmash

Wo liest du denn Missgunst? Du spendest ja sicherlich dein so überaus üppiges Gehalt an Bedürftige....

0

Warum glauben eigentlich H4 Empfänger sind das wichtigste für ein Land. Dieses ewige Gejammere H4 Empfänder reicht so langsam.

Ich würde allein erziehende Eltern, Frauen aber auch Männer (obwohl es zu 95% Frauen sind) unterstützen und wirklich kranke Menschen.

Junge, arbeitsfähige aber arbeitsunwillige Menschen würde ich noch mehr sanktionieren, soweit es erlaubt ist.

Ich glaube nicht, dass wir in der heutigen Lage, finanziell die Mittel haben für ein BGE.


LtLTSmash  22.05.2020, 16:42
Junge, arbeitsfähige aber arbeitsunwillige Menschen würde ich noch mehr sanktionieren, soweit es erlaubt ist.

Und wie willst du das feststellen?

Ich glaube nicht, dass wir in der heutigen Lage, finanziell die Mittel haben für ein BGE.

Die dazu notwendige Summe wird bereits jedes Jahr umverteilt, Finanzierbarkeit ist kein Problem, im Gegenteil, wenn man mal den H4 Satz als Maßstab nimmt ist es eher billiger als das jetzige System.

0
Judith171  22.05.2020, 16:57
@LtLTSmash

Man kann es feststellen, wenn

-sie nicht zu den Terminen erscheinen,

-wenn sie jeden Job noch in der Probezeit schmeissen.

-Wenn sie Krankheiten vortäuschen, die man nicht wirklich dignostizieren kann.

Ob das BGE finanzierbar ist, das ist für mich fraglich.

Angedacht sind 1000 Euro. Das ist etwas weniger als H4. Aber es wäre dann für jeden Bürger und das ist nicht finanzierbar.

Denn Miete, Bares, KV, Heizung sind mehr als 1000 €. Sie dürften dann etwas dazu verdienen, was aber viele nicht möchten. Deshalb würde das Gejammere wieder beginnen, BGE ist nicht hoch genug.

2
LtLTSmash  22.05.2020, 20:42
@LouPing

Wo gab es denn echte experimentelle BGE's? Richtig, nirgendwo.

Und unser Sozialsystem geht seit Jahrzehnten unter und steht immer noch gut da.

Billiger ist es obendrein, weswegen die Finanzierbarkeit kein echtes Problem ist.

0
LtLTSmash  22.05.2020, 20:49
@Judith171
wenn sie jeden Job noch in der Probezeit schmeissen

Also mit anderen Worten der AG kann richtig Druck ausüben

Wenn sie Krankheiten vortäuschen, die man nicht wirklich dignostizieren kann

Und wie willst du dann feststellen ob sie simulieren?

All das führt nur zu dem tollen Niedriglohnsektor den wir in D haben.

Angedacht sind 1000 Euro. Das ist etwas weniger als H4. Aber es wäre dann für jeden Bürger und das ist nicht finanzierbar.

Das stimmt, aber da sonstige Sozialleistungen und Steuerfreibeträge etc wegfallen hast du effektiv nicht mehr als jetzt, in Summe ist das also kein Problem. Dafür fällt ein riesiger Bürokratieapparat weg, also unterm Strich wirst du eher sparen.

Denn Miete, Bares, KV, Heizung sind mehr als 1000 €.

Dann muss man sich was passendes suchen, hat niemand gesagt das man davon in München City leben können muss.

Sie dürften dann etwas dazu verdienen, was aber viele nicht möchten.

Das ist dann deren Problem.

Deshalb würde das Gejammere wieder beginnen, BGE ist nicht hoch genug.

Stimmt, aber auch kein Argument dagegen

0
LtLTSmash  22.05.2020, 20:52
@LouPing

Ach ja, und keine Sorge, ich habe mich damit auseinandergesetzt, das würde ich dir auch vorschlagen, da du ja offenbar nicht mal das Grundprinzip verstehst.

0
LouPing  22.05.2020, 21:56
@LtLTSmash

Seit Jahrzehnten, soso- du schwelgst also sehr gerne in Erinnerungen und glaubst Geld unterliegt keinerlei Bewegungen.

Das sich seit Jahren das Verhältnis zw. sozial Bedürftigen / zuverlässigen Zahlern massiv verschoben hat ist wohl an dir vorbeigegangen.

Das BgE hätte massive Preissteigerungen zur Folge, nur so ließe sich eine Inflation von Geldern verhindern die real gar nicht da sind - wir finanzieren uns verschärft über Schulden / Kredite / Anleihen.

Das BgE muss wenn ALKEN zustehen, die feuchten Träume der aktuellen Befürworter schließen Unternehmer und uns Gutverdiener zu gerne aus. Wir sollen gefälligst weiter investieren.

Nö..

1

Hartz4 war einer der größten Fehler die jemals gemacht wurden. Dadurch werden Menschen animiert nicht zu arbeiten. Bei Hartz4 kriegst das Geld in den Hintern geblasen für nix!


jochenprivat  22.05.2020, 19:07

Da hast wohl etwas nicht richtig verstanden.

1

Das BGE ist und bleibt der falsche Weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung