Fahrrad fahren mit katze?

5 Antworten

wir haben den Katzenkorb in ein dickes Kopfkissen(aus Molton) gepackt, dann zieht es nicht /kaum, aber die Mieze kann auch nix sehen.

Es gibt Taschen für Hunde, vielleicht akzeptiert deine Katze sowas, aber zwinge sie nicht und übe bitte gaaanz langsam und geduldig jeden TAg nur 3-10 Minuten, bis sie gaaaanz entspannt mitmacht.

Es gibt KAtzen, die sowas mitmachen, aber die meisten findes es gaaanz doooof, im KOrb oder ähnlichem eingesperrt durch die gegend bewegt zu werden - Katzen sind "freie Geister", die selbst entscheiden wollen, wann sie wo sind , bitte zwinge sie keinesfalls

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gebe bei Google einfach "Katzen auf Fahrrad transportieren" ein, da kommen viele Anbieter und Behältnisse.


Ghosttobi 
Fragesteller
 19.10.2019, 15:28

Habe ich ja schon gemacht, jedoch sind diese Körbe weder winddicht noch kompakt:(.

0

halte ich nicht für sinnvoll. Katzen bekommen ab bestimmten Geschwindigkeiten Angst, die Unfallgefahr ist höher, es kann anfangen zu regnen und die Katze erkältet sich dabei, mein Weibchen hat sogar mal eine ordnungsgemäß zugeklammerte Transportbox im Auto aufgesprengt und ist auch noch auf die zentrale Fensteröffnung gesprungen in der Panik auf die Geschwindigkeit (60 km/(h) Ist alles gut ausgegangen. Aber mit Fahrrad riskiere ich das nicht.

Das würde ich an Deiner Stelle nicht machen, denn zum einen sind Katzen ortsgebundene Tiere, die ihre Umgebung lieber auf ihren eigenen 4 Beinen erkunden.

Viele Katzen mögen es auch nicht, in einer Kiste oder Korb eingeschlossen zu sein und sie geraten in Panik.

Meine Katzen sind schon panisch, wenn sie zum TA müssen und das ist ein Weg von ca. 30 Minuten mit dem Auto. Fahrradfahren mit meinen Katzen kann ich mir schon gar nicht vorstellen, denn die sind lieber zu Hause, wo sie raus und rein können, wie sie wollen und werden nicht gezwungen, länger in einem Transportkorb bleiben zu müssen.

Lass es also lieber sein und lass Deine Katze zu Hause. Spiele mit ihr und kümmere sich um sie, bevor Du gehst und wenn Du wieder kommst und gut ist es.

Der Katze bringt sowas nichts und ich denke, Du würdest Dich selber auch nicht gut fühlen, wenn sie die ganze Zeit am Schreien und Miauen ist.