Fachkraft für lagerlogistik gute Entscheidung?

8 Antworten

für unsere Azubis gibt es ja auch Nachhilfe. Intern & extern. Wenn Dir das angeboten wurde, ist eine Ausbildung bei der Lufthansa sicherlich nicht schlecht

Fachkraft ist die 3-jährige Ausbildung. Fachlagerist ist die niedrigere Qualifikation

Bei uns macht die Fachkraft auch dann im Gegensatz zum Fachlageristen die SAP-sowie Warentwirtschaft über ein IBM AS 400 LFS 400.

Dann wirst Du halt kommissionieren über Scanner oder Pick by Voice etc. Stapler fahren. Ein- & Auslagerungen über das System

Karriere naja. Lagerleiter Logistik etc. Teamleiter ?

Ich glaube eher, dass sie es positiv gemeint haben. Ich schlage dir die Fachkraft für Lagerlogistik vor. Dann kommst du, wie Kundenfreund erzählt hat, mit Warenwirtschaftsprogrammen in Berührung und lernst, vielleicht mal ein Lager mit Mitarbeitern zu leiten.

Wenn du merkst, dass Logistik dein Ding ist, kannst du eine Weiterbildung zum Logistikmeister starten. Da kannst du dann Karriere machen.

Aber auch als Fachkraft für Lagerlogistik wirst du sehr gefragt sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich glaube schon, dass du dort einen guten Beruf erlernen kannst.

Ruf den Ausbildungsleiter mal an und bitte ihn nur ein persönliches Gespräch, frage ihn, was du für weitere Möglichkeiten Möglichkeiten anschließend hast.

Ich hätte gefragt, wieso sie auf die Idee kommen und gesagt, ich würde das schaffen und durchziehen. Wenn die dann nicht möchten, wäre ich gegangen. Es ist zwar nett, einen anderen Platz zu bekommen und natürlich ist die Probezeit dafür da, um zu schauen, ob es passt, aber ich bin der Meinung, dass man eine Ausbildung macht, um sich weiterzuentwickeln.

Also entweder hast du menschlich etwas sehr schlecht gemacht oder der Arbeitgeber ist scheiße.


Altuser  01.11.2022, 07:08

Oder er ist die totale Graupe und sie haben einfach Recht.

Ich möchte nicht, dass eine Graupe das Flugzeug repariert, wo ich drin sitze.

Der soll auch nicht Durchschnitt sein, wie der Typ, der mein Auto repariert, der soll richtig gut sein.

1
yippijaja  01.11.2022, 07:09
@Altuser

Ausbildung. Da lernt man dann das Handwerk und man muss ihn ja nicht übernehmen, wenn es nicht passt.

0
Altuser  01.11.2022, 07:12
@yippijaja

Ne, warum denn?

Es gibt genug Leute, die von Anfang an richtig gut sind, weil sie Talent haben und er kann echt im Lager arbeiten, wenn er das nicht hat.

Warum sollte denn jeder immer das machen dürfen, was er will und andere müssen dafür zurückstecken?

0
yippijaja  01.11.2022, 07:16
@Altuser

Siehe Kommentar und Bertha :) bin ja grundsätzlich dabei, das an Flugzeugen nur die Besten arbeiten sollen.

0
Bertha2701  01.11.2022, 07:11
Also entweder hast du menschlich etwas sehr schlecht gemacht oder der Arbeitgeber ist scheiße.

Menschlich würde ich in diesem Fall weniger glauben, da ihm dann kein Ersatz angeboten würde.

Die Anforderungen im Flugzeugmechanikerbereich, technische Fähigkeiten, sind sicher sehr hoch, mit Sicherheit deutlich höher, als würde man in einer örtlich ansässigen Firma Industriemechaniker lernen.

3
Altuser  01.11.2022, 07:13
@Bertha2701

Ja, eben, das ist mehr als fair.

Sie geben ihm ja eine Chance, aber sie wollen ihn nur nicht an den Fliegern basteln lassen.

Es kann auch nicht jeder Arzt werden, der möchte.

1
yippijaja  01.11.2022, 07:14
@Bertha2701

Stimme ich zu. Mit menschlich ist aber auch gemeint, das er weniger zuverlässig ist, eventuell mochte Vorgesetzte ihn nicht usw. Das kann viele Gründe haben. Aber da er ja, im Bewerbungsprozess durchgekommen ist, sollte ja eigentlich vieles passen und diese Hürden der hohen Anforderungen da schon genommen werden. Wenn nicht, dann bin ich wieder bei "das Unternehmen ist Mist".

0

Hallo

Schwer einzuschätzen, warst Du nicht konzentriert, oft was runtergefallen, eventuell brauchen sie nur Lagerkräfte.

Ich würde eventuell nach was anderem suchen, erstmal behalten aber suchen!

Grüße